Era Baumann
Era Baumann (* 10. April 2007) ist eine Schweizer Handballspielerin, die dem Kader der Schweizer Nationalmannschaft angehört und seit 2022 beim Verein GC Amicitia Zürich unter Vertrag steht.[2][3] Sie spielt am linken Flügel.
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 10. April 2007 |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Spielposition | Linksaussen |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | ![]() |
Trikotnummer | Verein 7, Nationalmannschaft 13 |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
2014–2017 | ![]() |
2017–2022 | ![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
2022– | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 (19) 28 (109) 10 (14) 16 (19)[1] |
Karriere
BearbeitenVerein
BearbeitenBaumann begann beim TV Unterstrass mit dem Handballspielen, bevor sie über das Stadtzürcher Sportförderprogramm «Talent Züri» zu GC Amicitia Zürich stiess.[4] Dort durchlief sie sämtliche Juniorinnen-Stufen. Seit der Saison 2022/23 spielt sie in der ersten Frauenmannschaft in der Spar Premium League 1. 2022 wurde sie in die Schweizer Frauen-Handball-Akademie aufgenommen.[5] Mit GC Amicitia belegte sie im Jahr 2024 den 2. Rang in der Meisterschaft und war Topscorerin ihres Teams.[6] Auf die Saison 2025/26 hin wechselt sie zu Viborg HK in die erste dänische Liga. Sie unterschrieb einen Dreijahresvertrag.[7]
Nationalmannschaft
BearbeitenBaumann bestritt diverse Spielen mit den Jugendnationalmannschaften der Schweiz. 2023 nahm sie an der U-17-Europameisterschaft teil und wurde mit 55 Treffern Topscorerin.[8]
Im Februar 2024 debütierte sie mit 16 Jahren in der Schweizer A-Nationalmannschaft.[1] Gleich im ersten Spiel gegen Ungarn gelang ihr auch ihr erstes Tor.[9] Ende 2024 spielte sie an der Heim-EM in Basel, bei der die Schweizerinnen sich für die Hauptrunde qualifizieren konnten. Im entscheidenden Gruppenspiel gegen Kroatien erzielte Baumann sechs Tore.[10] Sie wurde auf ihrer Position für das All-Star-Team nominiert.
Im August 2024 wurde sie bei der U-18-Weltmeisterschaft 2024 in das All-Star-Team gewählt.[11]
Auszeichnungen
BearbeitenAn den Swiss Handball Awards erhielt sie bisher folgende Auszeichnungen:
Weblinks
Bearbeiten- Era Baumann in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Nati Spieler. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 8. Dezember 2024.
- ↑ Era Baumann – Career & Statistics. In: eurohandball.com. Abgerufen am 7. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Kader. In: gc-amicitia.ch. Abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ SPL: Der Schweizermeister-Titel zum Greifen nah – morgen in der Saalsporthalle. In: gc-amicitia.ch. Abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ Spielerinnen. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ SPL: Vize-Schweizermeisterinnen. In: gc-amicitia.ch. Abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ Handball-Supertalent Era Baumann wechselt nach Dänemark, SRF Sport, 15. Februar 2025, abgerufen am 15. Februar 2025.
- ↑ U17-EM: Zwei Siege zum Abschluss – Baumann EM-Topskorerin! Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ EHF EURO Cup. Ungarn deutlich zu stark für die Schweiz. In: SRF Sport. 28. Februar 2024, abgerufen am 9. Juni 2024.
- ↑ EM-Wahnsinn! Sieg für die Schweiz – Hauptrunde, wir kommen! In: Handball Schweiz. 3. Dezember 2024, abgerufen am 8. Dezember 2024.
- ↑ China 2024: All-Star team revealed. In: ihf.info. IHF, 25. August 2024, abgerufen am 25. August 2024 (englisch).
- ↑ SPL1: GC Amicitia Zürich gewinnt zwei Swiss Handball Awards. In: gc-amicitia.ch. Abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ Zehnder, Schmid, Sipic, Wolff – alle Sieger und Siegerinnen der Swiss Handball Awards 2024. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 7. Juni 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baumann, Era |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Handballspielerin |
GEBURTSDATUM | 10. April 2007 |