Ernst-Thälmann-Gedenkstätte (Dresden)
Denkmal in Dresden, Deutschland
Die Ernst-Thälmann-Gedenkstätte in Dresden steht am Strehlener Platz im Stadtteil Strehlen.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5e/Johannes_Peschel_-_Ernst-Th%C3%A4lmann-Gedenkst%C3%A4tte_Dresden.jpg/220px-Johannes_Peschel_-_Ernst-Th%C3%A4lmann-Gedenkst%C3%A4tte_Dresden.jpg)
Lage
BearbeitenDie Gedenkstätte liegt zwischen Teplitzer Straße (S 172) und August-Bebel-Straße.
Geschichte und Beschreibung
BearbeitenDie Büste der Gedenkstätte wurde vom Künstler Johannes Peschel zum 100. Geburtstag Ernst Thälmanns gestaltet und im April 1986 eingeweiht.[1] Sie befindet sich am Strehlener Platz, der bis 1990 Ernst-Thälmann-Platz hieß.
Zwischen zwei Stelen kann man in Metallbuchstaben folgendes Thälmann-Zitat finden: „Politik, das ist die sich in der Gegenwart vollziehende Geschichte.“[1]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Gedenkstätten der Arbeiterbewegung – Dresden – Ernst Thälmann. In: Sozialistische-Gedenkstaetten.de. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 4. September 2017; abgerufen am 13. Dezember 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Weblinks
BearbeitenCommons: Ernst-Thälmann-Gedenkstätte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 51° 1′ 59,81″ N, 13° 44′ 59,91″ O