Erzbistum Winnipeg
römisch-katholisches Erzbistum in Kanada
Das Erzbistum Winnipeg (lateinisch Archidioecesis Vinnipegensis) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Winnipeg.
Erzbistum Winnipeg | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Kanada |
Kirchenprovinz | Immediat |
Diözesanbischof | Murray Chatlain (ernannt) |
Emeritierter Diözesanbischof | James Vernon Weisgerber Richard Joseph Gagnon |
Gründung | 4. Dezember 1915 |
Fläche | 116.405 km² |
Pfarreien | 88 (2022 / AP 2023) |
Einwohner | 591.021 (2022 / AP 2023) |
Katholiken | 162.276 (2022 / AP 2023) |
Anteil | 27,5 % |
Diözesanpriester | 61 (2022 / AP 2023) |
Ordenspriester | 15 (2022 / AP 2023) |
Katholiken je Priester | 2135 |
Ständige Diakone | 19 (2022 / AP 2023) |
Ordensbrüder | 16 (2022 / AP 2023) |
Ordensschwestern | 41 (2022 / AP 2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. Mary’s Cathedral |
Website | www.archwinnipeg.ca |
Geschichte
BearbeitenDas Erzbistum Winnipeg wurde am 4. Dezember 1915 durch Papst Benedikt XV. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Saint-Boniface errichtet.
Erzbischöfe von Winnipeg
Bearbeiten- 1915–1952 Arthur Alfred Sinnott
- 1952–1961 Philip Francis Pocock, dann Koadjutorerzbischof von Toronto
- 1961–1982 George Bernard Kardinal Flahiff CSB
- 1982–1991 Adam Joseph Exner OMI, dann Erzbischof von Vancouver
- 1992–2000 Leonard James Wall
- 2000–2013 James Vernon Weisgerber
- 2013–2024 Richard Joseph Gagnon
- seit 2024 Murray Chatlain
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Erzbistum Winnipeg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage des Erzbistums Winnipeg (englisch)
- Eintrag zu Erzbistum Winnipeg auf catholic-hierarchy.org