Estelle Lefébure

französische Schauspielerin

Estelle Lefébure (* 11. Mai 1966 in Rouen)[1] ist ein französisches Model und eine Schauspielerin.

Estelle Lefébure Cannes 2018

Modelkarriere

Bearbeiten

Estelle Lefébure begann ihre Modelkarriere im Alter von neunzehn Jahren. Schon nach kurzer Zeit war sie auf dem Cover von Elle und Vogue zu sehen.[2] Sie modelte in Werbekampagnen für Guess?,[3] Cartier, Christian Dior,[4] Revlon,[5] Lord & Taylor und Samsung. 1988 erschien sie erstmals in der Bademodenausgabe von Sports Illustrated, fotografiert von Marc Hispard.[6] In den Jahren 1989, 1990 und 1993 war sie erneut in der Sports Illustrated zu sehen.[7][8][9] 1992 trat sie nebst anderen Models im Musikvideo zu George Michaels Too Funky auf, das unter der Regie von Thierry Mugler entstand.[10] Im Jahr 1999 war sie eine der Kandidatinnen für das offizielle Modell des französischen Nationalsymbols Marianne, gewählt wurde letztlich Laetitia Casta.[11]

Schauspielkarriere

Bearbeiten

Im Jahr 1994 trat Estelle Lefébure in der französischen Komödie Grosse Fatigue von Michel Blanc als sie selbst auf. 2001 war sie in der Komödie Absolument fabuleux von Gabriel Aghion ein Model für Jean Paul Gaultier. Für Steve Suissas Cavalcade aus dem Jahr 2005 spielte sie die Rolle der Chloé. 2007 verkörperte sie dann im Horrorfilm Frontier(s) als Gilberte ein Mitglied einer Kannibalenfamilie. Daneben hatte sie weitere Auftritte in Fernsehserien und TV-Filmen.[12][13]

Persönliches

Bearbeiten

Estelle Lefébure war bis 2001 mit dem Sänger David Hallyday verheiratet und hat mit ihm zwei Töchter. Zeitweise war sie als Estelle Hallyday bekannt.[14][15]

Filmografie (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Estelle Lefébure – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Estelle Lefébure, Profil auf Gala.fr, abgerufen am 13. Februar 2025.
  2. Jane Rocca: Island life The Sydney Morning Herald, 11. September 2016. smh.com.au, abgerufen am 13. Februar 2025.
  3. Guess präsentiert: The Creation of a Diva. journal.guess.eu, abgerufen am 13. Februar 2025.
  4. CAMPAIGN: DIOR SS 1994 scannedfashionworld.co, abgerufen am 13. Februar 2025.
  5. Spring-Fresh Skin, Revlon-Werbung 1992. archive.today, abgerufen am 13. Februar 2025.
  6. From the Publisher. In: Sports Illustrated. 15. Februar 1988. vault.si.com, abgerufen am 13. Februar 2025.
  7. C’mon in, the water’s fine along Mexico’s Pacific Coast—and so are the swimsuits. In: Sports Illustrated. 7. Februar 1989. vault.si.com, abgerufen am 13. Februar 2025.
  8. Sports Illustrated, 12. Februar 1990. S. 106.
  9. Sports Illustrated, 22. Februar 1993. S. 82.
  10. Laird Borrelli-Persson: An Oral History of George Michael’s 1992 “Too Funky” Video, Directed by Manfred Thierry Mugler Artikel in der Vogue von 2016. vogue.com, abgerufen am 13. Februar 2025.
  11. Neue „Marianne 2000“ enthüllt. In: Der Spiegel. 24. November 1999. spiegel.de, abgerufen am 13. Februar 2025.
  12. Manohla Dargis: After Making It Out of Paris, Finding There’s No Escape Artikel in der New York Times vom 9. Mai 2008.
  13. Estelle Lefébure bei IMDb
  14. Héloïse Broseta: Estelle Lefébure retrouve David Hallyday et Sylvie Vartan pour une soirée d’exception Paris Match, 11. November 2024. parismatch.com, abgerufen am 13. Februar 2025.
  15. Julien Laroche-Joubert: Affaire Altern : en 1999, Estelle Hallyday contre « l’Internet libre » Le Monde vom 11. Februar 2024, lemonde.fr, abgerufen am 13. Februar 2025.