Europameisterschaften der Schüler und Schülerinnen im Boxen

Wikimedia-Liste

Die Europameisterschaften der Schüler und Schülerinnen im Boxen (offiziell: EUBC Schoolboys & Schoolgirls European Boxing Championships) werden seit 2003 jährlich vom europäischen Boxverband EUBC veranstaltet. Teilnahmeberechtigt sind Boxer und Boxerinnen im Alter von 13 und 14 Jahren, wobei eine Teilnahme der Mädchen erst seit 2018 möglich ist. Es handelt sich um die frühestmögliche Teilnahme an den vom EUBC veranstalteten Wettkämpfen.

Die Kämpfe dauern jeweils dreimal eineinhalb Minuten, mit einer Minute Pause zwischen den Runden. Die Anzahl der Gewichtsklassen variierte im Laufe der Zeit zwischen 13 und 20. 2021 nahmen 180 Boxer in 15 Gewichtsklassen und 78 Boxerinnen in 13 Gewichtsklassen teil.

Wettkämpfe

Bearbeiten
Nr. Jahr Ort Land Artikel
1 2003 Rom Italien  Italien Details
2 2004 Siófok Ungarn  Ungarn Details
3 2005 Twer Russland  Russland Details
4 2006 Mykolajiw Ukraine  Ukraine Details
5 2007 Portsmouth England  England Details
6 2008 Novi Sad Serbien  Serbien Details
7 2009 Anapa Russland  Russland Details
8 2010 Jambol Bulgarien  Bulgarien Details
9 2011 Grosny Russland  Russland Details
10 2012 Anapa Russland  Russland Details
11 2013 Dublin Irland  Irland Details
12 2014 Keszthely Ungarn  Ungarn Details
13 2015 Anapa Russland  Russland Details
14 2016 Zagreb Kroatien  Kroatien Details
15 2017 Vâlcea Rumänien  Rumänien Details
16 2018 Albena Bulgarien  Bulgarien Details
17 2019 Tiflis Georgien  Georgien Details
18 2021 Sarajevo Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina Details
19 2022 Erzurum Turkei  Türkei Details
20 2023 Maribor Slowenien  Slowenien Details

Bekannte Teilnehmer

Bearbeiten

Zu den bekanntesten Teilnehmern der Schüler-EM, welche später Profiweltmeister werden konnten, zählen:

Bearbeiten