FHWien der WKW

Fachhochschule für Management und Kommunikation in Wien

Die FHWien der WKW ist eine Fachhochschule für Management und Kommunikation in Wien. Träger sind zu je 50 % die Wirtschaftskammer Wien und der Fonds der Wiener Kaufmannschaft. Das Studienangebot umfasst Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Weiterbildungsprogramme.[1] Bis 2023 hatten rund 15.100 Personen ein Diplom-Studium oder einen Bachelor- oder Master-Studiengang an der Fachhochschule abgeschlossen.[2]

FHWien der WKW
Motto Die Praxis studieren.
Gründung 1994
Trägerschaft Wirtschaftskammer Wien und Fonds der Wiener Kaufmannschaft
Ort Wien
Land Osterreich Österreich
Geschäftsführer Michael Heritsch
Studierende über 2.800
Website www.fh-wien.ac.at
Der WKO Campus Wien mit der FHWien der WKW, dem WIFI u. a. m.

Geschichte Bearbeiten

1994 startete die FHWien der WKW mit dem Diplom-Studiengang Tourismus-Management. Zug um Zug wurde das Studienangebot ausgeweitet. Bis 2007 wurden die FH-Studien als Diplom-Studien mit dem akademischen Abschluss Mag. (FH) angeboten. Im Zuge des Bologna-Prozesses erfolgte im Studienjahr 2007/08 der Umstieg auf Bachelor- und Master-Studiengänge.

Ebenfalls 2007 zogen alle Studienbereiche (früher: Institute) in den WKO campus wien am Währinger Gürtel 97, 1180 Wien.[3]

Im Jänner 2023 übernahm die FHWien der WKW das Hernstein Institut für Management und Leadership.[4]

Studiengänge Bearbeiten

Die FHWien der WKW bietet Bachelor- und Master-Studiengänge an. Die Bachelor-Studiengänge können großteils berufsbegleitend oder in Vollzeit absolviert werden. Die Master-Studiengänge werden ausschließlich berufsbegleitend angeboten. Die Lehre findet überwiegend auf Deutsch statt, drei Studiengänge werden auf Englisch unterrichtet.

Die FHWien der WKW bietet Studiengänge in neun Bereichen an:

  • Communication Management
  • Digital Economy
  • Financial Management
  • Human Resources & Organization
  • Journalism & Media Management
  • Management & Entrepreneurship
  • Marketing & Sales Management
  • Real Estate Management
  • Tourism & Hospitality Management

Die FHWien der WKW arbeitet mit über 150 Partnerhochschulen weltweit zusammen, an denen Studierende Auslandssemester absolvieren können.[5]

Weiterbildungsprogramme Bearbeiten

Die FHWien der WKW bietet außerdem akademische Weiterbildungsprogramme für Berufstätige an. Die Weiterbildungsprogramme lassen sich fünf Themen zuordnen:[6]

  • Digitale Transformation
  • Kommunikation & Marketing
  • Management
  • Nachhaltigkeit

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Startseite der Website der FHWien der WKW. In: Website der FHWien der WKW. Abgerufen am 4. Juni 2024 (Zu den einzelnen Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen siehe den Absatz "Unser Studienangebot".).
  2. Jahresbericht 2023. In: Website der FHWien der WKW. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  3. WKO campus wien eröffnet. In: APA-OTS. 6. Dezember 2007, abgerufen am 4. Juni 2024.
  4. FHWien der WKW übernimmt Hernstein Institut. In: FHWien der WKW. Abgerufen am 30. März 2023 (deutsch).
  5. Partnerhochschulen - Unser internationales Netzwerk. In: Website der FHWien der WKW. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  6. Weiterbildung: Vienna Management Academy. Abgerufen am 4. Juni 2024.

Koordinaten: 48° 13′ 37″ N, 16° 20′ 55″ O