FIFA 20

Fußball-Computerspiel aus dem Jahr 2019

FIFA 20 ist ein Fußballsimulationsspiel, das von EA Sports entwickelt und von Electronic Arts am 27. September 2019 für Microsoft Windows, PlayStation 4, Xbox One sowie Nintendo Switch veröffentlicht wurde. Es ist die 27. Ausgabe der FIFA-Reihe. Die Demoversion wurde am 10. September 2019 auf PlayStation 4, Xbox One und Microsoft Windows veröffentlicht.

FIFA 20
Entwickler Kanada EA Canada
Rumänien EA Romania
(als EA Sports)
Publisher Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Electronic Arts
Veröffentlichung 27. September 2019
Plattform PlayStation 4, Xbox One, Microsoft Windows, Nintendo Switch
Spiel-Engine Frostbite-Engine (PS4, XOne, Win)
Genre Fußballsimulation
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3 Jahren empfohlen
PEGI ab 3 Jahren empfohlen

Eden Hazard, Mittelfeldspieler von Real Madrid, ist neuer Cover-Star der Standard-Version. Liverpools Verteidiger Virgil van Dijk ist auf dem Cover der Champions Edition zu sehen. Zinedine Zidane ist Titelstar der Ultimate-Edition.[1]

Neuerungen

Bearbeiten

Das Spiel bietet zum ersten Mal VOLTA Football, einen neuen Modus, der eine Varianz zum traditionellen 11-gegen-11-Gameplay bietet und sich auf Straßenfußball- und Futsal-Simulationen konzentriert. Es wird angenommen, dass sich der Modus an die frühere FIFA Street-Serie anlehnt.[2] Dafür wurde auf den Story-Modus „The Journey“ aus den letzten drei Teilen verzichtet.[3]

Das Spiel umfasst mehr als 30 offizielle Ligen, über 700 Vereine und über 17.000 Spieler. Zum ersten Mal dabei sind die rumänische Liga 1 und ihre 14 Mannschaften sowie der Verein Al Ain aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Juventus Turin ist nach der Unterzeichnung eines exklusiven Partnerschaftsvertrags mit dem Konkurrenten Pro Evolution Soccer nicht mehr verfügbar und ist stattdessen unter dem Namen Piemonte Calcio enthalten. Das Spiel behält die Spieler bei, aber das offizielle Abzeichen und die Trikots sind nicht verfügbar und weisen stattdessen von EA Sports kreierte Sonderanfertigungen auf.[4]

Der Spielmodus Ultimate Team hat 88 Ikonen (Icons), darunter 15 neue Namen. Carlos Alberto, John Barnes, Kenny Dalglish, Didier Drogba, Michael Essien, Garrincha, Pep Guardiola, Kaká, Ronald Koeman, Andrea Pirlo, Ian Rush, Hugo Sánchez, Ian Wright, Gianluca Zambrotta und Zinedine Zidane sind alle zum ersten Mal als Icons erhalten.[5]

Es wurden ebenfalls viele neue Stadien, viele davon aus der Bundesliga, ins Spiel eingebracht.[6]

Die Elfmeter wurden ebenfalls überarbeitet, es braucht mehr Präzision um zu treffen.[7]

Neue Stadien in FIFA 20
Stadion Verein Liga
Bramall Lane Sheffield United England  Premier League
Estadio El Alcoraz SD Huesca Spanien  LaLiga Santander
Campo de Fútbol de Vallecas Rayo Vallecano
Nuevo Estadio Municipal José Zorrilla Real Valladolid
Weserstadion Werder Bremen Deutschland  Bundesliga
Commerzbank-Arena Eintracht Frankfurt
Rheinenergiestadion 1. FC Köln
Volkswagen Arena VfL Wolfsburg
Red Bull Arena RB Leipzig
BayArena Bayer 04 Leverkusen
Prezero-Arena TSG 1899 Hoffenheim
WWK-Arena FC Augsburg
Opel Arena 1. FSV Mainz 05
Merkur Spiel-Arena Fortuna Düsseldorf
Mercedes-Benz Arena VfB Stuttgart Deutschland  2. Bundesliga
HDI-Arena Hannover 96
Max-Morlock-Stadion 1. FC Nürnberg
Groupama Stadium Olympique Lyon Frankreich  Ligue 1
Atatürk-Olympiastadion Türkei Vereinte Nationen  Nationalmannschaften

Folgende Ligen sind im Spiel enthalten:[8]

Land Liga
Argentinien  Argentinien Primera División
Australien  Australien Hyundai A-League
Belgien  Belgien Pro League
Brasilien  Brasilien Campeonato Brasileiro de Futebol (nicht voll lizenziert)
Chile  Chile Primera División
China Volksrepublik  Volksrepublik China Chinese Super League
Danemark  Dänemark Superligaen
Deutschland  Deutschland Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
England  England Premier League
Football League Championship
Football League One
Football League Two
Frankreich  Frankreich Ligue 1
Ligue 2
Italien  Italien Serie A
Serie B
Japan  Japan J1 League
Kolumbien  Kolumbien Categoría Primera A
Mexiko  Mexiko Liga MX
Niederlande  Niederlande Eredivisie
Norwegen  Norwegen Tippeligaen
Osterreich  Österreich Bundesliga
Polen  Polen Ekstraklasa
Portugal  Portugal Primeira Liga
Rumänien  Rumänien Liga 1
Irland  Irland League of Ireland
Saudi-Arabien  Saudi-Arabien Saudi Professional League
Schottland  Schottland Scottish Premiership
Schweden  Schweden Fotbollsallsvenskan
Schweiz  Schweiz Super League
Spanien  Spanien Primera División
Segunda División
Korea Sud  Südkorea K League Classic
Turkei  Türkei Süper Lig
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Kanada  Kanada
Major League Soccer
Vereinte Nationen  International Nationalmannschaften der Männer & Frauen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. FIFA 20: Cover-Stars bekannt - Hazard und van Dijk lösen Ronaldo und Neymar ab. Abgerufen am 10. September 2019.
  2. Samuel Horti: FIFA 20 has a FIFA Street-style mode called Volta, EA confirms. In: PC Gamer. 8. Juni 2019, abgerufen am 10. September 2019 (amerikanisches Englisch).
  3. Wesley Yin-Poole: Confirmed: FIFA 20 has a FIFA Street mode called Volta Football. In: Eurogamer. 8. Juni 2019, abgerufen am 12. September 2019 (englisch).
  4. Kurios: Warum Juventus in Fifa 20 "Piemonte Calcio" heißt. In: kleinezeitung.at. 16. Juli 2019, abgerufen am 10. September 2019.
  5. FIFA 20: Ultimate Team to Include Brand New Icons Including Ian Wright, Andrea Pirlo & Didier Drogba. 31. Juli 2019, abgerufen am 10. September 2019 (englisch).
  6. FIFA 20 Stadiums. Abgerufen am 10. September 2019 (amerikanisches Englisch).
  7. "Fifa 20" im Test: Das sind die Neuerungen. In: Der Spiegel. 24. September 2019, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 3. Januar 2023]).
  8. FIFA 20 Lizenzen: Alle Ligen und Teams in der Liste - Was ist neu? In: Mein-MMO.de. 5. September 2019, abgerufen am 10. September 2019 (deutsch).