Fabian Oscar Wien

deutscher Schauspieler und Kabarettist

Fabian Oscar Wien (* 16. Mai 1983 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Kabarettist.

Wien wuchs als Sohn des Schauspielerpaars Madeleine Lierck und Dieter Wien in Ost-Berlin auf. Seine ersten schauspielerischen Erfahrungen sammelte er als Kind in Fernsehfilmen, später als Jugendlicher in Fernsehserien, u. a. in der TV-Serie Fritze Bollmann will nicht angeln an der Seite seiner Eltern. Bekannt wurde er durch seine Rolle des Paul in der ARD-Telenovela Rote Rosen. Dort gehörte er von 2010 bis 2011 zum Hauptcast. Mit einem Erich-Kästner-Programm ist Fabian Oscar Wien seit 2008 gemeinsam mit seiner Mutter im Berliner Kabarett Die Kneifzange auf der Bühne zu sehen. Er lebt in Berlin, nahm viele Jahre Klavierunterricht, spricht vier Sprachen und ist in Jiu Jitsu und Iaido ausgebildet.

Filmografie

Bearbeiten

Schauspieler

Bearbeiten

Kino (Auswahl)

Bearbeiten

Fernsehen (Auswahl)

Bearbeiten

Synchronsprecher (Auswahl)

Bearbeiten

Videospiele

Bearbeiten

Theater (Auswahl)

Bearbeiten
  • 2003–2004: Die heilige Johanna – Theater des Ostens
  • 2003–2004: Der Name der Rose – Theater des Ostens (Regie: Vera Oelschlegel)
  • 2005: Hero She Moi / SonnenstichVolksbühne Berlin
  • 2006: Der tolle Tag / Figaros Hochzeit – Theater des Ostens

Maxim Gorki Theater Berlin

Bearbeiten
  • 2004: Bankenstück
  • 2005: Frühling 68
  • 2005: Das Schiff auf der Donau
  • 2005: Die Tage der Commune

Hörbücher

Bearbeiten

Hörspiele

Bearbeiten

Auszeichnungen

Bearbeiten

2004 wurde Fabian Oscar Wien für Der Name der Rose mit dem Balinger Theaterpreis sowie dem Inthegapreis ausgezeichnet.

Bearbeiten