Der Fang Cheng Bao Leopard 5 ist ein Sport Utility Vehicle (SUV) von BYD Auto unter der Marke Fang Cheng Bao.[2] Es wurde im August 2023 vorgestellt[3] und im November 2023 auf dem chinesischen Markt eingeführt.[1]

Fang Cheng Bao
Bild
Bild
Leopard 5
Leopard 5
Produktionszeitraum: seit 2023
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotor:
1,5 Liter (143 kW) + Elektromotoren:
200 + 285 kW
Länge: 4890 mm
Breite: 1970 mm
Höhe: 1920–2015 mm
Radstand: 2800[1] mm
Leergewicht: 2890–3025 kg

Der 4,89 m lange Leopard 5 basiert auf der Dual-Mode-Offroad(DMO)-Plattform mit Allradantrieb für diese Marke. Die größtmögliche Bodenfreiheit beträgt 31 cm. Er hat als Plug-in-Hybrid ein System aus einem mit Turbolader aufgeladenen 1,5-Liter-Ottomotor[3] mit 143 kW (194 PS) und zwei Elektromotoren: der vorn eingebaute leistet 200 kW (272 PS), der hintere 285 kW (387 PS),[4] so dass sich eine Systemleistung von 505 kW (687 PS) mit einem maximalen Drehmoment von 760 Nm ergibt. Jede Achse ist mit einer elektronischen Differentialsperre ausgerüstet. Die LFP-Batterie,[1] eine von BYD entwickelte Blade-Batterie,[5] hat eine Kapazität von 31,8 kWh.[2] Die elektrische Reichweite gemäß dem chinesischen CLTC-Zyklus beträgt 125 km, gemäß WLTP ist sie kleiner.[6] Gleichstromladen ist mit bis zu 100 kW Ladeleistung möglich.[2] Zusammen mit dem 85-Liter-Tank ergibt sich ebenfalls nach dem CLTC-Standard eine Reichweite von 1200 km.[1] Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird mit 4,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit mit 180 km/h angegeben.[2]

Das Fahrwerk hat Einzelradaufhängungen rundum. Beide Achsen sind Doppelquerlenker-Konstruktionen. Über eine Hydraulik kann die Dämpfereinstellung verändert werden (Disus-P).[2]

Die Armaturentafel ist annähernd über ihre gesamte Breite mit drei Bildschirmen bestückt: Die äußeren Monitore sind 12,3 Zoll groß, der mittlere ist ein Touchscreen mit einer Größe von 15,6 Zoll. Darüber hinaus gibt es ein Kühlfach, beispielsweise für Getränke.[2]

Der Bao 5 wird in der Discovery-, Pilot- und in der bestausgestatteten Yunnian-Version angeboten.[1]

Bearbeiten
Commons: Fangchengbao Leopard 5 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e Jiri Opletal: BYD's Fang Cheng Bao Bao 5 SUV launched in China. In: carnewschina.com. 9. November 2023, abgerufen am 13. Januar 2025 (englisch).
  2. a b c d e f Wolfgang Gomoll: BYD Fang Cheng Bao 5: Chinas Jeep fürs Grobe im ersten Test. In: efahrer.chip.de. 21. Februar 2024, abgerufen am 13. Januar 2025.
  3. a b Neue BYD-Marke „Fang Cheng Bao“ startet offiziell den Leopard 5 SUV – zwei weitere SUVs tauchen auf. In: it-times.de. 16. August 2023, abgerufen am 14. Januar 2025.
  4. Leslie Schraut: Hybrid-Geländegänger aus China. In: autozeitung.de. 2. August 2024, abgerufen am 13. Januar 2025.
  5. Torsten Seibt, Gerd Stegmaier, Bernd Conrad: BYD Han: Model S-Konkurrent aus China kommt zu uns. In: auto-motor-und-sport.de. 4. August 2022, abgerufen am 15. Januar 2025.
  6. Sebastian Schaal: BYD bringt E-Supersportwagen mit 960 kW. In: electrive.net. 26. Februar 2024, abgerufen am 13. Januar 2025.