Federação Caboverdiana de Andebol
Die Federação Caboverdiana de Andebol (portugiesisch für: Kapverdischer Handballverband, FCA) ist der Dachverband für Handball der westafrikanischen Inselrepublik Kap Verde. Der Verband gründete sich 1986 und hat seinen Sitz im Sportkomplex Pavilhão Desportivo Vává Duarte in Chã de Areia, einem Stadtteil der Hauptstadt Praia.[2]
Federação Caboverdiana de Andebol (FCA) | |
Gründung | 1986 |
IHF-Beitritt | 1988[1] |
CAHB-Beitritt | 1988 |
Präsident/in | António Teixeira[1] |
Generalsekretär | Adilson Moreno Brito Zêgo[1] |
Sitz | Pavilhão Desportivo Vává Duarte, Praia |
Website | www.federacao-caboverdiana-de-andebol.shopvinti4.cv |
Es war der erste Nationale Sportverband der Inselrepublik, der eine kapverdische Nationalmannschaft eines Mannschaftssports zu einer Weltmeisterschaft brachte, zur Handball-WM der Männer 2021.[2]
Aktivitäten
BearbeitenDie FCA organisiert die Landesliga, den jeweiligen Campeonato Nacional de Andebol der Männer und der Frauen, der in je einem Turnier in je zwei Gruppen A und B ausgetragen wird. Dazu entsenden die Regionalverbände die Siegervereine ihrer Regionalligen, die von der FAC dann in die beiden Gruppen gelost werden und zur Ausspielung eingeladen werden, die an jährlich wechselnden Austragungsorten stattfinden. Im Endspiel der beiden Gruppensieger, ebenfalls in jährlich wechselndem Ort, wird dann der Landessieger ausgespielt. 2024 verteidigte der Hauptstadtklub ASA Stars (von der Associação Santiago Sul) gegen Graciosa do Tarrafal (von der Associação Santiago Norte ), beide von der Insel Santiago, seinen Vorjahrestitel.[3][4]
Zudem betreut die FCA die Nationalmannschaften, darunter insbesondere die Kapverdische Männer-Handballnationalmannschaft, bei ihren Teilnahmen an internationalen Wettkämpfen, etwa zuletzt die Handball-WM der Männer 2025.
Auch die Kapverdische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen und die der Männer werden von der FAC betreut.
Organisation
BearbeitenMitgliedschaften
BearbeitenDie FCA ist u. a. Mitglied im Weltverband Internationale Handballföderation (IHF) und im afrikanischen Kontinentalverband Confédération Africaine de Handball (CAHB), wo sie in der Zone 2 geführt wird. Sie gehört auch dem Comité Olímpico Caboverdiano, dem kapverdischen Nationalen Olympischen Komitee an.
Vereinsorgane
BearbeitenSeit 2021 ist António Teixeira Präsident des Verbandes. Teixeira war selbst Spieler und wirkte anschließend als Trainer, insbesondere lange Jahre bei der Frauenmannschaft des Haupotstadtklubs ABC da Praia.[5]
Die FCA gliedert sich in folgende Vereinsorgane (alles Stand 2021):
- Verbandsleitung (Direção):
- Präsident: António "Tony" Teixeira
- Vize-Präsidenten: Carlos Alfama, Cristalina Rodrigues und Ângela Almeida
- Generalsekretär (Secretário-geral): Adilson Zego
- Schatzmeisterin (Tesoureira): Neusa Teixeira
- stimmberechtigte Beiräte (Vogal): Maria Madalena Santos
- Generalversammlung (Assembleia-Geral):
- Präsident: Valentim dos Reis
- Vize-Präsidentin: Maria do Rosário Barbosa
- Sekretär: Mário Costa
- Vertreter: (Suplentes): Elcy Amarante, Emília Afonseca und Maria Odete Sandra Freire
- Kontroll- und Rechtsrat (Conselho Fiscal e Jurisdicional):
- Präsident: Nair Silva
- stimmberechtigte Beiräte (Vogais): Ana Moreira und Maria Monteiro
- Vertreter (Suplentes): Ernestina Batalha und Maria José Rodrigues
- Disziplinarrat (Conselho Disciplinar):
- Präsident: Patrick Lopes
- Schiedsrat (Conselho Arbitragem):
- Präsident: Adilson Lopes
Regionalverbände
BearbeitenDie FCA unterhält acht Regionalverbände:
- Associação Regional de Andebol de S. Antão (Insel Santo Antão)
- Associação Regional de Andebol da Boavista (Insel Boa Vista)
- Associação Regional de Andebol do Fogo (Insel Fogo)
- Associação Regional de Andebol de S. Nicolau (Insel São Nicolau)
- Associação Santiago Norte de Andebol (Nordhälfte der Insel Santiago)
- Associação Santiago Sul de Andebol (Südhälfte der Insel Santiago)
- Associação Regional de Andebol de Sal (Insel Sal)
- Associação Regional de Andebol de S. Vicente (Insel São Vicente)
Auf den beiden Inseln Kap Verdes mit den mit Abstand wenigsten Einwohnern, Brava und Maio, sind bisher keine Regionalverbände gegründet worden (Stand: 2021).
Weblinks
Bearbeiten- Webseite der FCA (portugiesisch)
- Eintrag Kap Verdes beim Weltverband IHF (englisch)
- Webseite der FCA beim Kapverdischen Olympischen Komitee (portugiesisch)
- Sammlung von Artikeln über die FAC bei der kapverdischen Zeitung Expresso das Ilhas (portugiesisch)
- Kanal der FCA bei YouTube
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c Webseite zur FAC beim IHF, abgerufen am 31. Januar 2025
- ↑ a b Webseite der FCA beim Kapverdischen Olympischen Komitee (portugiesisch), abgerufen am 1. Februar 2025
- ↑ Federação Cabo-verdiana de Andebol realiza sorteio para campeonato nacional masculino e feminino a 08 de Maio - „Kapverdischer Handballverband lost am 8. Mai den Campeonato Nacional der Männer und der Frauen aus“, Artikel vom 4. Mai 2024 der Zeitung Expresso das Ilhas, abgerufen am 1. Februar 2025
- ↑ Campeonato Nacional de Andebol: ASA Stars da Praia vence Graciosa do Tarrafal e revalida título de campeão nacional - „ASA Stars aus Praia besiegt Graciosa aus Tarrafal und erneuert Titel als Landesmeister“, Artikel vom 28. Juli 2024 des kapverdischen Sportportals Criolosports, abgerufen am 1. Februar 2025
- ↑ Tony Teixeira é o novo presidente Federação Caboverdiana de Andebol - „Tony Teixeira ist der neue Präsident des Kapverdischen Handballverbands“, Artikel vom 29. März 2021 (portugiesisch), Website der Radiotelevisão Caboverdiana, abgerufen am 1. Februar 2025