Ferdinand Huber (Komponist)
schweizerischer Komponist
Ferdinand Fürchtegott Huber (* 31. Oktober 1791 in St. Gallen; † 9. Januar 1863 ebenda) war ein Schweizer Komponist.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/Ferdinand_Huber.jpg/170px-Ferdinand_Huber.jpg)
Bekannt wurde er als Komponist des Volksliedes Lueget, vo Berg und Tal. Sein Nachlass befindet sich in der St. Galler Kantonsbibliothek Vadiana.
Literatur
Bearbeiten- Robert Eitner: Huber, Ferdinand. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 13, Duncker & Humblot, Leipzig 1881, S. 229.
- Regula Puskás: Huber, Ferdinand Fürchtegott. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Jürg Stenzl: Huber, Ferdinand. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, ISBN 3-428-00190-7, S. 692 (Digitalisat).
Weblinks
BearbeitenCommons: Ferdinand Fürchtegott Huber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Nachlass Ferdinand Fürchtegott Huber
- Publikationen von und über Ferdinand Huber (Komponist) im Katalog Helveticat der Schweizerischen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Huber, Ferdinand |
ALTERNATIVNAMEN | Huber, Ferdinand Fürchtegott (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Komponist |
GEBURTSDATUM | 31. Oktober 1791 |
GEBURTSORT | St. Gallen |
STERBEDATUM | 9. Januar 1863 |
STERBEORT | St. Gallen |