Der Flames United Sports Club ist ein Fußballverein auf der niederländischen Karibikinseln Sint Maarten. Bis zum Rückzug 2022/23 spielte die Fußballabteilung des Vereins in der Sint Maarten Premier League, der höchsten Spielklasse des Landes.

Flames United SC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Flames United Sports Club
Sitz Philipsburg, (Sint Maarten)
Gründung Januar 2010
Präsident Dwayne Wright
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Raoul Illidge Sports Complex
Plätze 3000

Geschichte

Bearbeiten

Gegründet wurde der Verein im Januar 2010 in Philipsburg und erreichte 2012 das Finale der Division Excellence, sowie 2013 den Titel. 2014/15 nahm dieser erstmals an der Sint Maarten Premier League teil, die er in der ersten Saison gewinnen konnte. 2016/17 wurde der Verein Vizemeister, sowie 2018/19 Tabellendritter. 2020/21 spielte Flames United erneut eine erfolgreiche Saison und holt 2020/21 die zweite Meisterschaft auf den Sint Maarten. 2022/23 zog sich der Verein gemeinsam mit dem Rekordmeister C&D Connection FC aus der Liga zurück.[1][2]

Nach der ersten Meisterschaft qualifizierte sich der Verein 2016/17 erstmals für die Gruppenphase des CONCACAF Caribbean Club Championship. Dort teilt sich der Verein gemeinsam mit San Juan Jabloteh, System 3 FC und CS Moulien die Gruppe E. Nach 0 Punkten und eine Tordifferenz von −24 schied der Verein als Gruppenletzter aus.[3] Erneut International war der Verein 2020/21, wo er in Gruppe A auf Inter Moengotapoe und Universidad O&M traf. Nach zwei gespielten Spielen wurde Flames erneut mit einer negativen Tordifferenz (−22) und 0 Punkten Gruppenletzter.[4]

Die Heimspielstätte des Vereins ist die Raoul Illidge Sports Complex mit einer Kapazität von 3000 Zuschauern.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Benjamin Strack-Zimmermann: Flames United (2023/24). Abgerufen am 25. Juni 2024 (englisch).
  2. Sint Maarten 2022/23. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  3. CONCACAF Caribbean Cup 16/17. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  4. CONCACAF Caribbean Cup 20/21. Abgerufen am 25. Juni 2024.