Flammenkopfbekarde

Art der Gattung Flammenköpfe (Oxyruncus)

Die Flammenkopfbekarde (Oxyruncus cristatus), früher auch als Flammenkopf bezeichnet, ist ein Schreivogel und das einzige Mitglied der Familie der Flammenköpfe (Oxyruncidae). In der Vergangenheit wurde der Vogel zu den Familien der Schmuckvögel (Cotingidae), Tyrannen (Tyrannidae) oder Bekarden (Tityridae) gezählt.

Flammenkopfbekarde

Flammenkopfbekarde (Oxyruncus cristatus)

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Schreivögel (Tyranni)
Familie: Oxyruncidae
Gattung: Oxyruncus
Art: Flammenkopfbekarde
Wissenschaftlicher Name der Familie
Oxyruncidae
Ridgway, 1906
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Oxyruncus
Temminck, 1820
Wissenschaftlicher Name der Art
Oxyruncus cristatus
Swainson, 1821

Merkmale

Bearbeiten
 
Flammenkopfbekarden

Die 17 cm lange Flammenkopfbekarde hat einen aufrichtbaren orangefarbenen Schopf, der, wenn niedergelegt, nicht sichtbar ist. Ferner kennzeichnet ihn eine orangefarbene Iris, eine schwarz gefleckte gelbliche Unterseite, ein schuppiges Gesicht und ein spitzer Schnabel.

Vorkommen

Bearbeiten
 
Verbreitungsgebiet der Flammenkopfbekarde in Mittel- und Südamerika

Die Flammenkopfbekarde kommt verstreut von Costa Rica bis Peru und den Südosten von Brasilien vor. Sie ist ein Vogel des Regenwaldes, der in den Baumkronen oder in den Bäumen des Waldrandes lebt.

Verhalten

Bearbeiten

Die Flammenkopfbekarde lebt allein oder in gemischten Gruppen. Er klammert sich geschickt an Äste, um Nahrung, wie kleine Früchte, Insekten und andere Wirbellose zu suchen.

Fortpflanzung

Bearbeiten

Die Männchen versammeln sich zu gemeinsamen Balzritualen an besonderen Tanzplätzen (Leks). Ein flaches Schalennest wird in Astgabeln von Bäumen gebaut.

Systematik

Bearbeiten

Die Flammenkopfbekarde wurde 1821 durch den englischen Ornithologen William Swainson erstmals wissenschaftlich beschrieben. 1820 führt der niederländische Zoologe Coenraad Jacob Temminck die Gattung Oxyruncus ein, zu der nur die Flammenkopfbekarde gehört. Sie wurde in die Familie der Bekarden (Tityridae) gestellt und war dort die einzige Art der Unterfamilie Oxyruncinae. Die Schwestergruppe der Flammenkopfbekarde ist die Unterfamilie Onychorhynchinae mit drei Gattungen. Da sich die Oxyruncinae und die Onychorhynchinae evolutionär schon vor etwa 28 Millionen Jahren von der Hauptgruppe der Bekarden (Unterfamilie Tityrinae) trennten, haben sich der dänische Zoologe Jon Fjeldså und einige weitere Wissenschaftler dafür ausgesprochen die Oxyruncinae und die Onychorhynchinae zu eigenständigen Familien zu machen,[1] was die ornithologische Onlinedatenbank Birds of the World inzwischen so übernommen hat.[2] In der systematischen Onlinedatenbank der International Ornithologists’ Union wurde die Anerkennung der Oxyruncidae als eigenständige Familie für das nächste Update angekündigt.[3]

Unterarten

Bearbeiten

Es werden sechs Unterarten unterschieden:[2]

  • Oxyruncus cristatus frater, Costa Rica und Westen von Panama.
  • Oxyruncus cristatus brooksi, Osten von Panama.
  • Oxyruncus cristatus hypoglaucus, Roraima-Tepui, Guyanas, Amapá.
  • Oxyruncus cristatus phelpsi, Süden und Südosten von Venezuela und angrenzende Gebiete in Brasilien und Guyana.
  • Oxyruncus cristatus tocantinsi, Süden von Pará.
  • Oxyruncus cristatus cristatus, Südosten Brasiliens, Osten von Paraguay und Provinz Misiones.

Die Populationen in Kolumbien, Ecuador, Peru, im nordwestlichen Bolivien und viele brasilianische Populationen wurden bisher keiner Unterart zugeordnet.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jan I. Ohlson, Martin Irestedt, Per G.P. Ericson und Jon Fjeldså (2013): Phylogeny and classification of the New World suboscines (Aves, Passeriformes)., Zootaxa 3613, 1–35. doi:10.11646/zootaxa.3613.1.1
  2. a b c Brooke, M. (2024). Sharpbill (Oxyruncus cristatus), Version 1.1. In Birds of the World (Hrsg.: J. del Hoyo, A. Elliott, J. Sargatal, D. A. Christie und E. de Juana). Cornell Lab of Ornithology, Ithaca, NY, USA. doi: 10.2173/bow.sharpb1.01.1
  3. Taxonomic Updates - IOC World Bird List
Bearbeiten
Commons: Flammenkopfbekarde (Oxyruncus cristatus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien