Flughafen Dubbo

Flughafen in Australien

Der Flughafen Dubbo (IATA-Code: DBO, ICAO-Code: YSDU) ist ein regionaler australischer Verkehrsflughafen bei der Stadt Dubbo in New South Wales. Er verfügt über zwei asphaltierte Pisten.[2][3]

Dubbo City Regional Airport
Der Flughafen von Nordosten
Kenndaten
ICAO-Code YSDU
IATA-Code DBO
Koordinaten

32° 13′ 0″ S, 148° 34′ 30″ OKoordinaten: 32° 13′ 0″ S, 148° 34′ 30″ O

Höhe über MSL 285 m  (935 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3,7 km nordwestlich von Dubbo
Basisdaten
Eröffnung 1935
Betreiber Dubbo City Council
Fläche 358[1] ha
Passagiere 179.050 (2022/23)
Flug-
bewegungen
7722 (2022/23)
Beschäftigte 40–50 (2019)[1]
Start- und Landebahnen
05/23 1708 m × 45 m Asphalt
11/29 1067 m × 18 m Asphalt

2024 bestanden Verbindungen mit Regional Express Airlines und QantasLink nach Sydney, mit Regional Express Airlines nach Broken Hill, mit Link Airways nach Brisbane und Melbourne sowie mit Air Link nach Walgett, Bourke und Lightning Ridge.[4] Der Royal Flying Doctor Service verfügt auf dem Flughafen seit 1999 über eine Basis.[5] Kleine Anbieter bieten Flugdienstleistungen an, und die Royal Australian Air Force nutzt den Flugplatz gelegentlich für Zwischenstopps.[6] Der Flughafen ist Basis der Fluggesellschaft Air Link, die von hier aus mehrere Orte im Norden von New South Wales bediente.

Ankunfts-Terminal

2014 nutzten 191.649 Passagiere den Flughafen.[7] Im Jahr 2017 waren es bereits 216.489 Passagiere.[1] Nach Höchstzahlen für die Periode 2017–18 gingen die Zahlen wieder leicht zurück, brachen in den Corona-Jahren deutlich ein und erreichten in der Periode 2022–23 immerhin wieder 179'000 Passagiere.[8]

Der Flughafen wurde 1935 eröffnet, nachdem zuvor verschiedene Felder für Landungen genutzt wurden. Im Zweiten Weltkrieg wurde eine bessere Piste erstellt. Das Terminal stammt von 1970 und wurde in den Jahren 2005 und 2014 erweitert.[6]

Der Flughafen wird vom Dubbo City Council betrieben.

Bearbeiten
Commons: Dubbo City Regional Airport – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Rehbein Airport Consulting: Dubbo Regional Airport – Master Plan 2019–2040. (PDF) In: Dubbo Airport. 16. März 2020, S. 27, abgerufen am 25. Juni 2024 (englisch).
  2. AIP Australia FAC D-1 (Memento vom 16. Juni 2015 im Internet Archive), abgerufen am 25. Mai 2023a
  3. Runway Distance Supplement (Memento vom 16. Juni 2015 im Internet Archive), abgerufen am 25. Mai 2023
  4. Destinations. In: Dubbo Airport. Abgerufen am 25. Juni 2024 (englisch).
  5. Flying Doctor bases around Australia: Dubbo RFDS Base. In: Royal Flying Doctor Service. Abgerufen am 25. Juni 2024 (englisch).
  6. a b Dubbo City Regional Airport Business Plan (Memento vom 20. März 2016 im Internet Archive) abgerufen am 26. Mai 2023
  7. Airport Traffic Data 1985 to 2014; format=XLS (2.368 kB), englisch (Memento vom 23. Dezember 2017 im Internet Archive) abgerufen am 25. Mai 2023
  8. Airport traffic data. In: Bureau of Infrastructure and Transport Research Economics. 2023, abgerufen am 25. Juni 2024 (englisch, Airport Traffic Data 1985-86 to 2022-23 (XLS)).