Formel-Nippon-Saison 2010

Wikimedia-Liste

Die Formel-Nippon-Saison 2010 war die 24. Saison der Formel Nippon. Sie umfasste insgesamt sieben Rennwochenenden. Die Saison begann am 18. April 2010 und endete am 7. November 2010 in Suzuka. João Paulo de Oliveira entschied die Fahrerwertung für sich.

Starterfeld

Bearbeiten

Alle Teams fahren mit Chassis der Firma Swift Engineering.

Team Nr. Fahrer Motor Rennen
Japan  Docomo Team Dandelion Racing 1 Frankreich  Loïc Duval Honda 1–8, F
2 Japan  Takuya Izawa 1–8, F
Japan  Kondo Racing 3 Japan  Tsugio Matsuda Toyota 4–8, F
Japan  Team LeMans 7 Italien  Kei Cozzolino Toyota 1–8, F
8 Japan  Hiroaki Ishiura 1–8, F
Japan  HFDP Racing 10 Japan  Kōdai Tsukakoshi Honda 1–8, F
Japan  Motul Team 16 Japan  Yūji Ide Honda 1–8, F
Japan  KCMG 18 Japan  Katsuyuki Hiranaka Toyota 1–8, F
Japan  Team Impul 19 Brasilien  João Paulo de Oliveira Toyota 1–8, F
20 Japan  Kōhei Hirate 1–8, F
Japan  Deliziefollie/Cerumo-Inging 29 Japan  Takuto Iguchi Toyota 1–8, F
Japan  Nakajima Racing 31 Japan  Naoki Yamamoto Honda 1–8, F
32 Japan  Takashi Kogure 1–8, F
Japan  Petronas Team TOM’S 36 Deutschland  André Lotterer Toyota 1–8, F
37 Japan  Kazuya Ōshima 1–8, F
  • F: Teilnahme am nicht zur Meisterschaft zählenden Rennwochenende in Fuji.

Rennkalender

Bearbeiten

Die Saison 2010 umfasste acht Rennen. Die letzten zwei Rennen wurden an einem Rennwochenende ausgetragen. Zusätzlich fanden nach der Saison zwei nicht zur Meisterschaft zählende Läufe in Fuji statt.

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter
1. 18. April Japan  Suzuka Japan  Takashi Kogure Brasilien  João Paulo de Oliveira Deutschland  André Lotterer
2. 23. Mai Japan  Motegi Brasilien  João Paulo de Oliveira Japan  Kōdai Tsukakoshi Deutschland  André Lotterer
3. 18. Juli Japan  Fuji Japan  Kōhei Hirate Deutschland  André Lotterer Brasilien  João Paulo de Oliveira
4. 8. August Japan  Motegi Frankreich  Loïc Duval Japan  Takashi Kogure Japan  Kōhei Hirate
5. 26. September Japan  Sugō Japan  Kazuya Ōshima Frankreich  Loïc Duval Deutschland  André Lotterer
6. 17. Oktober Japan  Kamitsue Deutschland  André Lotterer Brasilien  João Paulo de Oliveira Japan  Hiroaki Ishiura
7. 7. November Japan  Suzuka Frankreich  Loïc Duval Japan  Takashi Kogure Deutschland  André Lotterer
8. Brasilien  João Paulo de Oliveira Deutschland  André Lotterer Japan  Takashi Kogure
13. November Japan  Fuji Deutschland  André Lotterer Japan  Kazuya Ōshima Japan  Kōdai Tsukakoshi
14. November Deutschland  André Lotterer Japan  Naoki Yamamoto Japan  Yūji Ide

Die Punkte in der Formel Nippon wurden 2010 bei den ersten sechs Rennen nach folgendem System vergeben: 10-8-6-5-4-3-2-1. Bei den Rennen sieben und acht galt folgendes System: 8-4-3-2,5-2-1,5-1-0,5. Zusätzlich wurde in der Formel Nippon ein Punkt für die Pole-Position vergeben.

Fahrerwertung

Bearbeiten

Stand: Saisonende

Pos. Fahrer Punkte
1. Brasilien  João Paulo de Oliveira 47,5
2. Deutschland  André Lotterer 43,0
3. Frankreich  Loïc Duval 39,5
4. Japan  Takashi Kogure 38,0
5. Japan  Kōhei Hirate 25,5
6. Japan  Kazuya Ōshima 24,0
7. Japan  Naoki Yamamoto 20,5
8. Japan  Hiroaki Ishiura 16,0
Pos. Fahrer Punkte
9. Japan  Kōdai Tsukakoshi 9
10. Italien  Kei Cozzolino 8
11. Japan  Takuya Izawa 7
12. Japan  Katsuyuki Hiranaka 4
13. Japan  Takuto Iguchi 3
14. Japan  Yūji Ide 1
15. Japan  Tsugio Matsuda 1