Frank Stanley Barnes

britischer Autorennfahrer

Frederick „Frank“ Stanley Barnes (* 16. November 1900 in Stourbridge; † 2. Juni 1978 in Hastings) war ein britischer Autorennfahrer und der Bruder von James Donald Barnes.

Der von Frank Stanley Barnes beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1934 gefahrene Singer 1½ litre Le Mans

Karriere als Rennfahrer Bearbeiten

Frank Stanley Barnes war in den 1930er-Jahren im Sportwagensport erfolgreich. Er war Werksfahrer bei Singer und startete viermal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Sein Landsmann Archie Langley war Dreimal sein Teampartner. Das beste Ergebnis des Duos war der achte Gesamtrang 1934, den sie auf einem Singer 1½ litre Le Mans herausfuhren.

Seine beste Platzierung bei einem Sportwagenrennen abseits von Le Mans war der zehnte Rang beim 2 x 12-Stunden-Rennen von Brooklands 1930.[1]

Statistik Bearbeiten

Le-Mans-Ergebnisse Bearbeiten

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1933 Vereinigtes Konigreich  Singer Motors Singer 9 Sports Vereinigtes Konigreich  Archie Langley Rang 11
1934 Vereinigtes Konigreich  Frank Stanley Barnes Singer 1½ litre Le Mans Vereinigtes Konigreich  Archie Langley Rang 8
1935 Vereinigtes Konigreich  Frank Stanley Barnes Singer 9 Le Mans Replica Vereinigtes Konigreich  Archie Langley Rang 16
1937 Vereinigtes Konigreich  Team Autosports Singer 9 Le Mans Replica Vereinigtes Konigreich  Norman Black Ausfall Zündung

Literatur Bearbeiten

  • Christian Moity, Jean-Marc Teissèdre, Alain Bienvenu: 24 heures du Mans, 1923–1992. Éditions d’Art, Besançon 1992, ISBN 2-909-413-06-3.
  • R. M. Clarke: Le Mans. The Bentley & Alfa Years 1923–1939. Brooklands Books, Cobham 1998, ISBN 1-85520-465-7.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Frank Stanley Barnes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. 2 x 12 Stunden-Rennen von Brooklands 1930