Franka (auch Franca oder Francka geschrieben) ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Bearbeiten

Franka ist eine weibliche Form des Vornamens Frank.[1][2] Im Altgermanischen bedeutet Franka frei oder mutig. In der altdeutschen Sprache steht es für die Fränkin/die Freie/die Offene. Ferner kann Franka/Franca auch eine Kurzform von Franziska/Francesca sein.

Verbreitung

Bearbeiten

In Deutschland ist der Name Franka bekannt und wird regelmäßig vergeben. Seit 2005 kommt er jedes Jahr in den Hitlisten vor. Von 2010 bis 2023 wurden etwa 1.800 Mädchen so genannt. Der Name wird in der Schweiz seit 2018 jährlich bei der Namenswahl berücksichtigt, aber in einem geringen Volumen. In den letzten 10 Jahren wurde er rund 30 Mal gewählt. Insgesamt tragen ihn 129 Personen (Stand 2023).[3] In Österreich kommt der Name seit 1987 in den Hitlisten vor, seit 1998 wird er jährlich vergeben. In den letzten fünf Jahren stieg seine Beliebtheit an. Im Jahr 2023 belegte er Rang 407.[4]

Der Name taucht in den Niederlanden seit Mitte der 1940er Jahre alljährlich in den Vornamenscharts auf. Er ist aber nicht sonderlich beliebt und wurde von 1930 bis 2023 circa 880 Mal vergeben.[3] In Kroatien lag der Name von 2017 bis 2023 in den Top-30.[5] Der Name wird in Dänemark, Norwegen und Schweden ab und zu bei der Namenswahl berücksichtigt und gilt als mäßig beliebt.[2] In Kanada befindet er sich seit 1981 hin und wieder in den Hitlisten. Die Vergabe ist auch in Frankreich, Polen, England, Schottland und den USA nachgewiesen.[3]

Namenstag

Bearbeiten

Namenstag der weiblichen Form Franka ist speziell der 25. April, der Gedenktag der heiligen Franca Visalta.[6]

Namensträgerinnen

Bearbeiten

Einzelname

Bearbeiten
  • Franka von Piacenza, auch Francha (* um 1170, † 25. April 1218), italienische Klostergründerin (Zisterzienser)[6]

Vorname Franca

Bearbeiten

Zwischenname

Vorname Franka

Bearbeiten
Bearbeiten

  Häufigkeit, regionale Verbreitung und Alterskohortenverteilung des Namens Franka in Slowenien   Häufigkeit, regionale Verbreitung und Alterskohortenverteilung des Namens Francka in Slowenien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden. Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, S. 146.
  2. a b Franka. In: Nordicnames. Judith Ahrholdt, abgerufen am 14. Februar 2025 (englisch).
  3. a b c Franka. In: Baby-Vornamen. Baby Vornamen, abgerufen am 14. Februar 2025 (deutsch).
  4. Vornamen der Geborenen. In: STATISTIK AUSTRIA. Bundesanstalt Statistik Österreich, abgerufen am 14. Februar 2025 (deutsch).
  5. Popularity in Croatia. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 14. Februar 2025 (englisch).
  6. a b Stadler: Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2, Schmid, 1861, S. 245 f (Google eBook, vollständige Ansicht)