Französische Meisterschaften im Skispringen 2019

französischer Skisprungwettbewerb

Die französischen Meisterschaften im Skispringen 2019 fanden am 30. und 31. März in Chaux-Neuve auf der Großschanze La Côte Feuillée statt. Bei den Männern verteidigte Jonathan Learoyd seinen französischen Meistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich, während Joséphine Pagnier erstmals französische Meisterin bei den Frauen wurde. Beim Teamspringen gingen Mathis Contamine, Jack White, Alessandro Batby und Jonathan Learoyd aus dem Département Savoie (Region Auvergne-Rhône-Alpes) siegreich hervor und lösten damit die Vorjahressieger aus dem Département Jura (Region Bourgogne-Franche-Comté) ab. Als Technischer Delegierter fungierte Jérôme Gay. Der ehemalige Nordische Kombinierer Geoffrey Lafarge war als einer der fünf Sprungrichter im Einsatz.

Französische Meisterschaften im Skispringen
Männer Frauen
Sieger
Großschanze Auvergne-Rhône-Alpes Jonathan Learoyd Bourgogne-Franche-Comté Joséphine Pagnier
Team Auvergne-Rhône-Alpes Savoie
Mathis Contamine
Jack White
Alessandro Batby
Jonathan Learoyd
Wettbewerbe
Austragungsorte 1 1
Einzelwettbewerbe 1 1
Teamwettbewerbe 1
2018
2020

Austragungsort

Bearbeiten
Schanze Bild Ort Land Baujahr Hillsize K-Punkt
La Côte Feuillée  
 
Französische Meisterschaften im Skispringen 2019 (Frankreich)
Chaux-Neuve
Frankreich  Frankreich 1989
(2012 erweitert)
118 m 106 m

Ergebnisse

Bearbeiten

Frauen Einzel

Bearbeiten

Die französischen Meisterschaften der Frauen fanden am 30. März 2019 statt. Es nahmen fünf Athletinnen teil.[1][2]

Platz Name Verein Weite 1 Weite 2 Punkte
01. Joséphine Pagnier RC Chaux-Neuve 111,5 m 112,0 m 244,7
02. Lucile Morat CS Courchevel 106,0 m 109,5 m 229,3
03. Océane Avocat Gros ASPTT Annemasse 094,5 m 104,0 m 196,7
04. Léna Brocard US Autranaise 077,0 m 090,0 m 136,0
05. Marine Bressand CS Chamonix 080,0 m 082,5 m 126,9

Männer Einzel

Bearbeiten

An den französischen Meisterschaften der Männer vom 30. März 2019 nahmen 42 französische Athleten sowie außer Konkurrenz startende Schweizer teil.[3][4]

Platz Name Verein Weite 1 Weite 2 Punkte
01. Jonathan Learoyd CS Courchevel 111,0 m 118,0 m 271,9
Gabriel Karlen Schweiz  Schweiz 112,0 m 113,0 m 263,2
02. Mathis Contamine CS Courchevel 105,0 m 115,5 m 247,7
03. Jack White CS Courchevel 105,0 m 115,0 m 243,7
04. Paul Brasme US Ventron 103,5 m 112,0 m 238,7
05. Alessandro Batby CS Courchevel 100,0 m 108,5 m 224,6
06. Brice Ottonello CS Chamonix 101,5 m 099,5 m 209,6
07. Maxime Laheurte AS Gérardmer 094,5 m 108,0 m 208,8
08. Laurent Muhlethaler Prémanon SC 096,5 m 104,5 m 207,1
09. Lilian Vaxelaire SC Xonrupt 098,0 m 096,5 m 199,9
10. Yoann Morel US Autranaise 101,0 m 093,5 m 187,0

Das Teamspringen fand zum Abschluss der Meisterschaften am 31. März statt. Es gingen überwiegend reine Männer-Teams an den Start, jedoch nahmen vereinzelt auch Frauen am Wettkampf teil. Insgesamt waren zehn Teams am Start.[5][6]

Platz Team Namen Punkte Gesamt
01. Auvergne-Rhône-Alpes  Savoie Mathis Contamine
Jack White
Alessandro Batby
Jonathan Learoyd
02. Vosges Lilian Vaxelaire
Antoine Gérard
Nicolas Didier
Paul Brasme
03. Bourgogne-Franche-Comté  Jura Edgar Vallet
Laurent Muhlethaler
Marco Heinis
Mattéo Baud
04. Auvergne-Rhône-Alpes  Haute-Savoie François Braud
Thomas Roch Dupland
Brice Ottonello
Enzo Milési
05. Bourgogne-Franche-Comté  Doubs Joséphine Pagnier
Clovis Pagnier
Gaël Blondeau
Maël Tyrode
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Dames Championnat de France. In: ffs.fr. Abgerufen am 2. April 2021 (französisch).
  2. Dames Championnat de France. (PDF) In: ffs.fr. Abgerufen am 2. April 2021 (französisch).
  3. Hommes Championnat de France. In: ffs.fr. Abgerufen am 2. April 2021 (französisch).
  4. Hommes Championnat de France. (PDF) In: ffs.fr. Abgerufen am 2. April 2021 (französisch).
  5. Mixte Championnat de France. In: ffs.fr. Abgerufen am 2. April 2021 (französisch).
  6. Mixte Championnat de France. (PDF) In: ffs.fr. Abgerufen am 2. April 2021 (französisch).