Franz Klafböck

österreichischer Beamter und Politiker (SPÖ)

Franz Klafböck (* 17. Oktober 1906 in Linz; † 25. Juni 1969 ebenda) war ein österreichischer Beamter und Politiker (SPÖ). Von 1955 bis 1967 war er Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag.

Leben und politisches Wirken Bearbeiten

Franz Klafböck arbeitete als Beamter der Bundesbahn in Linz[1] und in Leonding. 1955 wurde er in den oberösterreichischen Landtag gewählt, aus dem er 1967 ausschied. Daneben war Klafböck von 1961 bis 1968 Bürgermeister der Gemeinde Leonding.[2]

Auszeichnungen Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • Johann Mayr: Leonding: Dorf - Stadtrand - Stadt. Leonding, 1999
  • Harry Slapnicka: Oberösterreich – Die politische Führungsschicht ab 1945 (= Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs. Band 12). Oberösterreichisches Landesarchiv, Linz 1989, ISBN 978-3-900313-47-0, S. 142.

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Generaldirektion der Österreichischen Bundesbahnen (Hrsg.): Almanach der Österreichischen Eisenbahnen 1960. Wien 1960, Seite 81 (Eintrag in Linz Hbf. und Linz Fbf. in Lohngruppe Va)
  2. Leonding. Website des Landes Oberösterreich, abgerufen am 9. Juni 2019.
  3. Generaldirektion der Österreichischen Bundesbahnen (Hrsg.): Almanach der Österreichischen Eisenbahnen 1960. Wien 1960, Seite 81