Frederick William Stevens

britischer Architekt und Bauingenieur

Frederick William Stevens (* 11. November 1847 im Vereinigten Königreich; † 3. März 1900). Zu seiner Lebzeit war er ein britischer Angestellter, der in Indien als Architekt arbeitete. Seine berühmtesten Bauten waren der Chhatrapati Shivaji Terminus, der im Jahr 1888 erbaute Bahnhof von Mumbai,[1] sowie das 1893 eröffnete Rathaus der Metropole.[2]

Das Rathaus Mumbais, Municipal Corporation Building
Das Bahnhofsgebäude von Mumbai

Sein Sohn Charles Frederick Stevens war ebenfalls Architekt.[3]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Der Chhatrapati Shivaji-Bahnhof auf Structurae. Abgerufen am 5. Juli 2016.
  2. Sehenswürdigkeiten in Mumbai (Memento des Originals vom 5. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/regiopia.de auf regiopia.de. Abgerufen am 5. Juli 2016.
  3. Antonia Brodie, British Architectural Library, Royal Institute of British Architects: Directory of British Architects, 1834-1914 (Bd. 2, L-Z). A&C Black, 2001, ISBN 978-0-82645-514-7.