Freundorf (Gemeinde Judenau-Baumgarten)

Ortschaft und Katastralgemeinde im Bezirk Tulln

BW

Freundorf (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Freundorf
Freundorf (Gemeinde Judenau-Baumgarten) (Österreich)
Freundorf (Gemeinde Judenau-Baumgarten) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Tulln (TU), Niederösterreich
Pol. Gemeinde Judenau-Baumgarten
Koordinaten 48° 17′ 4″ N, 16° 2′ 54″ OKoordinaten: 48° 17′ 4″ N, 16° 2′ 54″ Of1
Höhe 184 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 471 (1. Jän. 2024)
Fläche d. KG 5,29 km² (31. Dez. 2023)
Postleitzahl 3441f1
Vorwahl +43/02274f1
Offizielle Website
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 06270
Katastralgemeinde-Nummer 20124
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
471

Freundorf ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten im Bezirk Tulln in Niederösterreich. Die Ortschaft hat 471 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024).[1] Bis Ende 1966 war Freundorf eine eigenständige Gemeinde.[2]

Geografie

Bearbeiten

Der Ort befindet sich im östlichen Teil der Gemeinde und am Südrand des Tullnerfeldes. Die Kleine Tulln fließt nördlich am Ort vorbei. Durch den Ort führt die Landesstraße L118, in die hier die L2138 einmündet.

Geschichte

Bearbeiten

Die erste urkundliche Erwähnung des Namens „Freundorf“ erfolgte im Jahr 1076.[3]

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Freundorf ein Bäcker, ein Baumeister, eine Baumschule, ein Dachdecker, ein Fleischer, zwei Gastwirte, drei Gemischtwarenhändler, ein Sattler, zwei Schmiede, ein Schneider, ein Tischler, ein Viehhändler, ein Wagner und mehrere Landwirte ansässig.[4]

Mit 1. Jänner 1967 wurde im Zuge der Niederösterreichischen Kommunalstrukturverbesserung die bis dahin selbständige Gemeinde Freundorf nach Baumgarten am Tullnerfeld eingemeindet.[2]

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Persönlichkeiten

Bearbeiten
  • Leopold Grünzweig (1923–2003), Lehrer, Politiker und Landeshauptmannstellvertreter, wurde hier geboren

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Freundorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
  2. a b Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 14. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 26. Januar 2025.
  3. Geschichte der Marktgemeinde auf judenau-baumgarten.at
  4. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 244