Friedensmuseum Brücke von Remagen

Museum in Deutschland

Das Friedensmuseum Brücke von Remagen ist ein Museum im linksrheinischen Brückenkopf der ehemaligen Ludendorff-Brücke in Remagen.

Museum im Brückenkopf in Remagen am Rhein

Ausstellung Bearbeiten

Das 1980 eröffnete Museum stellt zwei Themen dar:

„Für den Krieg gebaut, im Krieg zerstört, sollen die Trümmer immer mahnen“, so lautet der Text auf der Tafel an einem der beiden schwarzen Basaltpfeiler. Dem entspricht die Thematik der Ausstellung, die dem Frieden und nicht der Kriegsnostalgie gewidmet ist.

Die Ludendorff-Brücke wurde am 7. März 1945 von der 1. US-Armee eingenommen und damit der erste Übergang über den Rhein ermöglicht. Der Versuch der Wehrmacht, die Brücke daraufhin unter anderem durch V2-Raketen zu zerstören, schlug fehl. Am 17. März 1945 stürzte die schwer beschädigte Brücke wegen Überlastung ein.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Friedensmuseum Remagen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. „Ein Erdloch entlässt seine Schläfer …“ Kriegsgefangen in der „Goldenen Meile“. (Memento vom 22. März 2014 im Internet Archive) www.bruecke-remagen.de

Koordinaten: 50° 34′ 40,6″ N, 7° 14′ 38,8″ O