Friedhofsportal (Rüthen)
Portal am Eingang des Friedhofs Rüthen
Das Friedhofsportal ist ein denkmalgeschützter Gebäuderest in Rüthen, einer Stadt im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Der Friedhof liegt an der Stelle der ehemaligen Burg Rüthen.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7b/R%C3%BCthen%2C_Friedhofstor.jpg/170px-R%C3%BCthen%2C_Friedhofstor.jpg)
Das Portal ist der einzige Rest des von 1683 bis 1686 von Ambrosius von Oelde gebauten Kapuzinerklosters. Der prächtige Aufbau ist mit dem Fürstenberg-Wappen und einer Stifterinschrift versehen. Das Portal aus Rüthener Sandstein ist mit 1684 bezeichnet.[1]
Literatur
Bearbeiten- Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen. Band 2, Westfalen, Deutscher Kunstverlag, München 1969
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Georg Dehio; Dorothea Kluge; Wilfried Hansmann; Ernst Gall: Nordrhein-Westfalen. In: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Band 2. Deutscher Kunstverlag, München, Berlin 1969, OCLC 272521926, S. 496.
Koordinaten: 51° 29′ 29″ N, 8° 25′ 22″ O