Die Saison 2024/25 der Bayernliga soll die 80. Spielzeit der Fußball-Bayernliga und die 16. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland werden.

Bayernliga 2023/24
Logo des BFV
Mannschaften 1 × 18 (Nord), 1 × 17 (Süd)
Spiele 578
Bayernliga 2023/24
Regionalliga Bayern 2024/25
5 Staffeln der
Landesliga Bayern

Teilnehmer und Staffeleinteilung

Bearbeiten

An der Saison 2024/25 nehmen die folgenden Vereine, verteilt auf zwei Staffeln (Nord und Süd), teil. Die genaue Staffeleinteilung wurde durch den BFV am 10. Juni 2024 veröffentlicht.[1]

 
Fußball-Bayernliga 2024/25 (Bayern)
Erlangen1
Vereine der Bayernliga, Staffel Nord 2024/25
1 
SC Eltersdorf / ATSV Erlangen
2 
TSV Kornburg
Vereine der Bayernliga, Staffel Süd 2024/25
3 
SV Schalding-Heining

Auf- und Abstiegsregelung

Bearbeiten

Die beiden Meister sind jeweils für den direkten Aufstieg qualifiziert. An der Aufstiegsrelegation nehmen die beiden Vizemeister der Bayernligen sowie noch zwei Regionalligisten teil.

Staffel Nord

Bearbeiten
Bayernliga Nord 2023/24
 
Mannschaften 018
Spiele 306

Bei der Berechnung gilt laut Spielordnung des BFV der direkte Vergleich.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Anm.
 1. VfB Eichstätt  0  0  0  0 000:000  ±0 00  
 2. SC Eltersdorf  0  0  0  0 000:000  ±0 00 ( )
 3. TSV Abtswind  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. FC Ingolstadt 04 IIB  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 5. SpVgg Bayern Hof  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 6. ASV Cham  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 7. DJK Ammerthal  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 8. TSV Neudrossenfeld  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 9. DJK Gebenbach  0  0  0  0 000:000  ±0 00
10. ATSV Erlangen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
11. SSV Jahn Regensburg II  0  0  0  0 000:000  ±0 00
12. ASV Neumarkt  0  0  0  0 000:000  ±0 00
13. TSV Kornburg  0  0  0  0 000:000  ±0 00
14. SV Fortuna Regensburg  0  0  0  0 000:000  ±0 00
15. Würzburger FV  0  0  0  0 000:000  ±0 00
16. SpVgg Weiden (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
17. TSV Karlburg (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
18. FC Eintracht Münchberg (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Stand: vor Saisonbeginn
Zum Saisonende 2023/24:
(N) Aufsteiger aus den Landesligen 2023/24
Zum Saisonende 2024/25:
  Aufstieg in die Regionalliga Bayern 2025/26
( ) Teilnahme an der Aufstiegsrelegation
B 
Die zweite Mannschaft des Drittligisten FC Ingolstadt 04 wäre nur bei einem Aufstieg der ersten Mannschaften in die 2. Bundesliga aufstiegsberechtigt.

Kreuztabelle

Bearbeiten

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2024/25                                    
VfB Eichstätt
SC Eltersdorf
TSV Abtswind
FC Ingolstadt 04 II
SpVgg Bayern Hof
ASV Cham
DJK Ammerthal
TSV Neudrossenfeld
DJK Gebenbach
ATSV Erlangen
SSV Jahn Regensburg II
ASV Neumarkt
TSV Kornburg
SV Fortuna Regensburg
Würzburger FV
SpVgg SV Weiden
TSV Karlburg
FC Eintracht Münchberg
Stand: vor Saisonbeginn

Tabellenverlauf

Bearbeiten

Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft eine maximal um eins abweichende Anzahl an Spielen berücksichtigt wird. Jede Mannschaft hat pro Halbserie an einem Spieltag spielfrei.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
 
 
ABT
 
 
 
 
 
GEB
 
 
 
 
FOR
 
 
KAR
MÜN
Name Gemeinde Verein Kapazität
Bezirkssportanlage Süd-Ost Ingolstadt FC Ingolstadt 04 II 11.4180
Stadion Grüne Au Hof SpVgg Bayern Hof 8.096
Stadion Deininger Weg Neumarkt ASV Neumarkt 8.000
Sparda-Bank-Stadion Weiden SpVgg SV Weiden 7.600
Sportpark am Kaulbachweg Regensburg SSV Jahn Regensburg II 4.000
Sepp-Endres-Sportanlage Würzburg Würzburger FV 04 3.000
Sportgelände Urspringer Weg Gebenbach DJK Gebenbach
Paul-Gossen-Stadion Erlangen ATSV Erlangen
Sportanlage Langenaustraße Erlangen SC Eltersdorf 2.500
Kräuter-Mix-Arena Abtswind TSV Abtswind
Sportpark Am Weinberg Neudrossenfeld TSV Neudrossenfeld
Liqui-Moly-Stadion Eichstätt VfB Eichstätt 2.090
Kappenberger-Sportzentrum Cham ASV Cham 2.000
Sportgelände Kellermannstraße Nürnberg TSV Kornburg 1.700
Sportgelände Pürschläger Weg Ammerthal DJK Ammerthal 1.500
Sportgelände in der Mainau Karlstadt TSV Karlburg
Sportgelände Schützenstraße Münchberg FC Eintracht Münchberg
Arena Isarstraße Regensburg SV Fortuna Regensburg 1.200

Staffel Süd

Bearbeiten
Bayernliga Süd 2023/24
 
Mannschaften 017
Spiele 272

Bei der Berechnung gilt laut Spielordnung des BFV der direkte Vergleich.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Anm.
 1. SV Schalding-Heining (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00  
 2. FC Memmingen (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00 ( )
 3. SV Erlbach (M)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. SV Heimstetten  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 5. TSV Landsberg  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 6. FC Deisenhofen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 7. TSV 1861 Nördlingen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 8. TSV 1860 München IIB  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 9. FC Pipinsried  0  0  0  0 000:000  ±0 00
10. TSV 1874 Kottern  0  0  0  0 000:000  ±0 00
11. 1. FC Sonthofen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
12. TSV 1896 Rain  0  0  0  0 000:000  ±0 00
13. SV Kirchanschöring  0  0  0  0 000:000  ±0 00
14. FC Ismaning  0  0  0  0 000:000  ±0 00
15. Türkspor Augsburg  0  0  0  0 000:000  ±0 00
16. TSV Grünwald (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
17. SpVgg Unterhaching II (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Stand: vor Saisonbeginn
Zum Saisonende 2023/24:
(A) Absteiger aus der Regionalliga Bayern 2023/24
(M) Meister der Bayernliga Süd 2023/24
(N) Aufsteiger aus den Landesligen 2023/24
Zum Saisonende 2024/25:
  Aufstieg in die Regionalliga Bayern 2025/26
( ) Teilnahme an der Aufstiegsrelegation
B 
Die zweite Mannschaft des Drittligisten TSV 1860 München wäre nur bei einem Aufstieg der ersten Mannschaft in die 2. Bundesliga aufstiegsberechtigt.

Kreuztabelle

Bearbeiten

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2024/25                                  
SV Schalding-Heining
FC Memmingen
SV Erlbach
SV Heimstetten
TSV Landsberg
FC Deisenhofen
TSV 1861 Nördlingen
TSV 1860 München II
FC Pipinsried
TSV 1874 Kottern
1. FC Sonthofen
TSV 1896 Rain
SV Kirchanschöring
FC Ismaning
Türkspor Augsburg
TSV Grünwald
SpVgg Unterhaching II
Stand: vor Saisonbeginn

Tabellenverlauf

Bearbeiten

Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft eine maximal um eins abweichende Anzahl an Spielen berücksichtigt wird. Jede Mannschaft hat pro Halbserie an einem Spieltag spielfrei.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
 
 
ERL
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
GRÜ
 
Name Gemeinde Verein Kapazität
Bezirkssportanlage Haunstetten Augsburg Türkspor Augsburg 10.4000
Gerd-Müller-Stadion Nördlingen TSV 1861 Nördlingen 9.000
Arena Bodenseestraße Memmingen FC Memmingen 5.000
Erich-Greipl-Stadion Ismaning FC Ismaning
Baumit-Arena Sonthofen 1. FC Sonthofen 4.000
Kies-Arena Gilching TSV 1860 München II
Stadion Alte Mühle Kirchanschöring SV Kirchanschöring 3.500
Holzbau-Grübl-Arena Erlbach SV Erlbach 3.000
ATS-Sportpark Kirchheim SV Heimstetten 2.800
Sportanlage Reuthinger Weg Passau SV Schalding-Heining 2.500
Georg-Weber-Stadion Rain TSV Rain/Lech
NAT-Arena Pipinsried FC Pipinsried
3C-Sportpark Landsberg TSV 1882 Landsberg
ABT-Arena Durach TSV Kottern 2.000
Hölzlstadion Emmering SpVgg Unterhaching II
Sportplatz Deisenhofen Oberhaching FC Deisenhofen 1.800
Sportplatz Keltenstraße Grünwald TSV Grünwald 1.200

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bayern- und Landesliga für die Saison 2024/25 eingeteilt, bfv.de, abgerufen am 10. Juni 2024