Fußball-Bundesliga/Rekorde/SSV Ulm 1846
Der Artikel Fußball-Bundesliga/Rekorde/SSV Ulm 1846 listet die vereinsspezifischen Rekorde des SSV Ulm 1846 auf, die mit Bezug auf die Zugehörigkeit zur deutschen Fußball-Bundesliga gehalten werden.
Der Verein ist aktuell kein Bundesligist (Stand: Saison 2024/25).
Siehe auch:
Vorbemerkung
BearbeitenEs besteht eine Unterteilung zwischen Positiv- und Negativrekorden sowie vereinsinternen Bestmarken. Weitere Rekorde, die dem Verein nicht zuzuordnen sind, werden im Hauptartikel unter „Allgemein“ gelistet. Dort bestehen zudem die Rubriken „Trainerspezifische Rekorde“, „Schiedsrichterspezifische Rekorde“ sowie „Sonstige Rekorde“. Es besteht außerdem die Möglichkeit „In nächster Zeit möglicherweise fallende Bestmarken“ im unteren Bereich der Hauptseite festzuhalten, bzw. die neuen Rekorde an die passenden Stellen einzusortieren. Wenn möglich, wird zu einem Positivrekord auch der Negativrekord als Gegenstück gelistet (und andersrum). Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SSV Ulm 1846
BearbeitenAktuelle Platzierung in der Ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga: Platz 52 von 58 (Stand: 17. Spieltag 2024/25)
Positivrekorde
Bearbeiten- bestplatzierter Verein in der Ewigen Tabelle der Bundesliga, der nur eine Saison spielte: Platz 52 (35 Punkte (36:62 Tore), Stand: 17. Spieltag 2024/25)[1]
- siehe auch unter sonstige Rekorde
Negativrekorde
Bearbeiten- meiste Platzverweise in einer Partie für ein Team: 4 (beim 1:2 gegen Hansa Rostock, am 10. September 1999; außerdem wurden Manager Erich Steer und Trainer Martin Andermatt auf die Tribüne geschickt)[2][3]
Vereinsintern
Bearbeiten- Rekordspieler: Philipp Laux (34 Einsätze)[4]
- Rekordfeldspieler: Oliver Otto (33 Einsätze)[4]
- Rekordtorschütze: Hans van de Haar (10 Tore)[5]
- erstes Bundesligator: Janusz Góra (48. Minute, zum 1:1-Endstand gegen den SC Freiburg, per Strafstoß, am 1. Spieltag 1999/00)[6]
- erstes Unentschieden: 1:1 (gegen den SC Freiburg, am 1. Spieltag 1999/00)[6]
- erster Sieg: 2:0 (gegen Arminia Bielefeld, am 5. Spieltag 1999/00)[7]
- höchste Niederlage: 1:9 (gegen Bayer Leverkusen, am 18. März 2000, Stand: 12. Spieltag 2024/25)[8]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Ewige Tabelle. 5. November 2023, abgerufen am 10. November 2023.
- ↑ sportschau.de: Historie: Heute vor 25 Jahren: Rot-Rekord in der Bundesliga. Abgerufen am 15. September 2024.
- ↑ Spielschema | Hansa Rostock – SSV Ulm 1846 2:1 | 4. Spieltag | Bundesliga 1999/00. In: kicker.de. Abgerufen am 24. April 2023.
- ↑ a b Bundesliga - Rekordspieler. Abgerufen am 9. Juni 2023.
- ↑ Bundesliga - Rekordtorjäger. Abgerufen am 11. Juli 2023.
- ↑ a b Spielschema | SSV Ulm 1846 - SC Freiburg 1:1 | 1. Spieltag | Bundesliga 1999/00. Abgerufen am 3. November 2024.
- ↑ "Spatzen" zeigten sich gut erholt. Abgerufen am 3. November 2024.
- ↑ SSV Ulm 1846 - Rekordspiele. Abgerufen am 3. Dezember 2024.