Fußball-Weltmeisterschaft 2026/Qualifikation (CONCACAF)

Den Verbänden der nord- und zentralamerikanischen und karibischen Fußballkonföderation (CONCACAF) stehen sechs feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 zu. Einen möglichen siebten und achten Platz in der Endrunde können sich zwei Mannschaften in interkontinentalen Entscheidungsbegegnungen sichern. An der Qualifikation sollen 32 Verbände der CONCACAF teilnehmen, die auch Mitglied des Weltverbandes FIFA sind. Nicht teilnehmen werden die drei Gastgeber Kanada, Mexiko und die USA, die automatisch qualifiziert sind.

Der Kontinentalverband CONCACAF

Reglement der FIFA

Bearbeiten

Gemäß FIFA-Regularien können die Vorrundenspiele in Form von Gruppenspielen und Pokalspielen jeweils in Hin- und Rückspielen ausgetragen werden oder in Ausnahmefällen in Turnierform in einem der beteiligten Länder. In den Gruppenspielen werden drei Punkte für einen Sieg vergeben und je einer für ein Unentschieden. Es entscheiden folgende Kriterien:[1]

  1. höhere Anzahl Punkte
  2. bessere Tordifferenz
  3. höhere Anzahl erzielter Tore
  4. höhere Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  5. bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  6. höhere Anzahl Tore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  7. höhere Anzahl Auswärtstore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften, wenn nur zwei Mannschaften betroffen sind.
  8. Niedrigere Anzahl Punkte (Fair-Play-Punkte) durch Gelbe und Rote Karten (Gelbe Karte 1 Punkt, Gelb-Rote 3 Punkte, Rote Karte 4 Punkte, Gelbe Karte auf die eine direkte Rote Karte folgt 5 Punkte)
  9. Losziehung

In den Pokalspielen wird bei Torgleichheit nach den beiden Spielen eine Verlängerung gespielt. Fällt in der Verlängerung kein Tor, wird die Begegnung im Elfmeterschießen entschieden.[1]

Die Qualifikation wird in drei Runden stattfinden.[2] Die vier niedrigstplatzierten Mannschaften in der FIFA-Weltrangliste vom 30. November 2023 starten in der ersten Runde, die im März 2024 im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wird. Die zwei Sieger sowie die restlichen 28 Mannschaften wurden für die zweite Runde in sechs Fünfergruppen gelost. Die zweite Runde wird im Juni 2024 und Juni 2025 als einzelnes Rundenturnier ausgespielt, bei dem jedes Team zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele hat. Die sechs Gruppenersten und -zweiten erreichen die dritte Runde.[2]

Die 12 Mannschaften der dritten Runde werden in drei Vierergruppen gelost, die von September 2025 bis November 2025 im Doppelrundenformat ausgespielt werden. Die drei Gruppenersten qualifizieren sich direkt für die WM-Endrunde 2026. Die beiden besten Gruppenzweiten nehmen als nordamerikanische Teilnehmer am WM-Play-off-Turnier im März 2026 teil.[2]

Erste Runde

Bearbeiten

Die Hinspiele fanden am 22. März und die Rückspiele am 26. März 2024 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Anguilla  Anguilla  1:1
(4:3 i. E.)
Turksinseln und Caicosinseln   Turks- und Caicosinseln 0:0 1:1 n. V.
Amerikanische Jungferninseln  Jungferninseln Amerikanische  1:1
(2:4 i. E.)
Jungferninseln Britische   Britische Jungferninseln 1:1 (0:0) 0:0 n. V.

Zweite Runde

Bearbeiten

Die Auslosung fand am 25. Januar 2024 in Zürich (Schweiz) statt.[3]

Gruppeneinteilung

Bearbeiten
Gruppe A Gruppe B Gruppe C
Honduras  Honduras Costa Rica  Costa Rica Haiti  Haiti
Antigua und Barbuda  Antigua und Barbuda Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago Curaçao  Curaçao
Kuba  Kuba Saint Kitts Nevis  St. Kitts und Nevis Saint Lucia  St. Lucia
Bermuda  Bermuda Grenada  Grenada Barbados  Barbados
Cayman Islands  Cayman Islands Bahamas  Bahamas Aruba  Aruba
Gruppe D Gruppe E Gruppe F
Panama  Panama Jamaika  Jamaika El Salvador  El Salvador
Nicaragua  Nicaragua Guatemala  Guatemala Suriname  Suriname
Guyana  Guyana Dominikanische Republik  Dominikanische Republik Puerto Rico  Puerto Rico
Montserrat  Montserrat Dominica  Dominica Saint Vincent Grenadinen  St. Vincent und die Grenadinen
Belize  Belize Jungferninseln Britische  Britische Jungferninseln Anguilla  Anguilla

Gruppe A

Bearbeiten

Tabelle

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Honduras  Honduras  2  2  0  0 009:200  +7 06
 2. Cayman Islands  Cayman Islands  1  1  0  0 001:000  +1 03
 3. Antigua und Barbuda  Antigua und Barbuda  2  0  1  1 001:200  −1 01
 4. Bermuda  Bermuda  2  0  1  1 002:700  −5 01
 5. Kuba  Kuba  1  0  0  1 001:300  −2 00

Spielergebnisse

05.06.2024 Piggotts Antigua u. Barbuda Bermuda 1:1 (1:0)
06.06.2024 Tegucigalpa Honduras Kuba 3:1 (2:1)
08.06.2024 George Town Cayman Islands Antigua u. Barbuda 1:0 (0:0)
09.06.2024 Hamilton Bermuda Honduras 1:6 (1:1)
11.06.2024 Santiago Kuba Cayman Islands –:– (–:–)1
04.06.2025 Bermuda Cayman Islands –:– (–:–)
06.06.2025 Antigua u. Barbuda Kuba –:– (–:–)
07.06.2025 Cayman Islands Honduras –:– (–:–)
10.06.2025 Kuba Bermuda –:– (–:–)
10.06.2025 Honduras Antigua u. Barbuda –:– (–:–)

Anmerkung

1 
Aufgrund von Visa-Problemen bei der Einreise nach Kuba konnte das Spiel nicht ausgetragen werden. Eine Entscheidung der FIFA bleibt noch aus.

Gruppe B

Bearbeiten

Tabelle

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Costa Rica  Costa Rica  2  2  0  0 007:000  +7 06
 2. Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago  2  1  1  0 009:300  +6 04
 3. Saint Kitts Nevis  St. Kitts und Nevis  2  1  0  1 001:400  −3 03
 4. Grenada  Grenada  2  0  1  1 002:500  −3 01
 5. Bahamas  Bahamas  2  0  0  2 001:800  −7 00

Spielergebnisse

05.06.2024 Port of Spain Trinidad u. Tobago Grenada 2:2 (1:2)
06.06.2024 San José Costa Rica St. Kitts u. Nevis 4:0 (1:0)
08.06.2024 Saint Peter’s (KNA) Bahamas Trinidad u. Tobago 1:7 (0:4)
09.06.2024 St. George’s Grenada Costa Rica 0:3 (0:2)
11.06.2024 Basseterre St. Kitts u. Nevis Bahamas 1:0 (1:0)
04.06.2025 Grenada Bahamas –:– (–:–)
06.06.2025 Trinidad u. Tobago St. Kitts u. Nevis –:– (–:–)
07.06.2025 Bahamas Costa Rica –:– (–:–)
10.06.2025 St. Kitts u. Nevis Grenada –:– (–:–)
10.06.2025 Costa Rica Trinidad u. Tobago –:– (–:–)

Gruppe C

Bearbeiten

Tabelle

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Curaçao  Curaçao  2  2  0  0 006:100  +5 06
 2. Haiti  Haiti  2  2  0  0 005:200  +3 06
 3. Saint Lucia  St. Lucia  2  0  1  1 003:400  −1 01
 4. Aruba  Aruba  2  0  1  1 002:400  −2 01
 5. Barbados  Barbados  2  0  0  2 002:700  −5 00

Spielergebnisse

05.06.2024 Willemstad Curaçao Barbados 4:1 (1:0)
06.06.2024 Bridgetown (BRB) Haiti St. Lucia 2:1 (0:1)
08.06.2024 Oranjestad Aruba Curaçao 0:2 (0:0)
09.06.2024 Bridgetown Barbados Haiti 1:3 (0:2)
11.06.2024 Bridgetown (BRB) St. Lucia Aruba 2:2 (1:2)
04.06.2025 Barbados Aruba –:– (–:–)
06.06.2025 Curaçao St. Lucia –:– (–:–)
07.06.2025 Aruba Haiti –:– (–:–)
10.06.2025 St. Lucia Barbados –:– (–:–)
10.06.2025 Haiti Curaçao –:– (–:–)

Gruppe D

Bearbeiten

Tabelle

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Nicaragua  Nicaragua  2  2  0  0 008:100  +7 06
 2. Panama  Panama  2  2  0  0 005:100  +4 06
 3. Guyana  Guyana  2  1  0  1 003:300  ±0 03
 4. Montserrat  Montserrat  2  0  0  2 002:700  −5 00
 5. Belize  Belize  2  0  0  2 001:700  −6 00

Spielergebnisse

05.06.2024 Managua Nicaragua Montserrat 4:1 (2:1)
06.06.2024 Panama-Stadt Panama Guyana 2:0 (0:0)
08.06.2024 Belmopan Belize Nicaragua 0:4 (0:1)
09.06.2024 Managua (NIC) Montserrat Panama 1:3 (0:1)
11.06.2024 Bridgetown (BRB) Guyana Belize 3:1 (0:0)
04.06.2025 Montserrat Belize –:– (–:–)
06.06.2025 Nicaragua Guyana –:– (–:–)
07.06.2025 Belize Panama –:– (–:–)
10.06.2025 Guyana Montserrat –:– (–:–)
10.06.2025 Panama Nicaragua –:– (–:–)

Gruppe E

Bearbeiten

Tabelle

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Guatemala  Guatemala  2  2  0  0 009:000  +9 06
 2. Jamaika  Jamaika  2  2  0  0 004:200  +2 06
 3. Dominikanische Republik  Dominikanische Republik  2  1  0  1 004:100  +3 03
 4. Dominica  Dominica  2  0  0  2 002:900  −7 00
 5. Jungferninseln Britische  Britische Jungferninseln  2  0  0  2 000:700  −7 00

Spielergebnisse

05.06.2024 Guatemala-Stadt Guatemala Dominica 6:0 (2:0)
06.06.2024 Kingston Jamaika Dominikan. Republik 1:0 (1:0)
08.06.2024 Road Town Britische Jungferninseln Guatemala 0:3 (0:2)
09.06.2024 Roseau Dominica Jamaika 2:3 (0:2)
11.06.2024 San Cristóbal Dominikan. Republik Britische Jungferninseln 4:0 (3:0)
04.06.2025 Dominica Britische Jungferninseln –:– (–:–)
06.06.2025 Guatemala Dominikan. Republik –:– (–:–)
07.06.2025 Britische Jungferninseln Jamaika –:– (–:–)
10.06.2025 Dominikan. Republik Dominica –:– (–:–)
10.06.2025 Jamaika Guatemala –:– (–:–)

Gruppe F

Bearbeiten

Tabelle

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Suriname  Suriname  2  2  0  0 008:100  +7 06
 2. Puerto Rico  Puerto Rico  2  1  1  0 008:000  +8 04
 3. El Salvador  El Salvador  2  1  1  0 003:100  +2 04
 4. Saint Vincent Grenadinen  St. Vincent und die Grenadinen  2  0  0  2 002:700  −5 00
 5. Anguilla  Anguilla  2  0  0  2 000:120 −12 00

Spielergebnisse

05.06.2024 Paramaribo Suriname St. Vincent/Grenadinen 4:1 (2:1)
06.06.2024 San Salvador El Salvador Puerto Rico 0:0
08.06.2024 The Valley Anguilla Suriname 0:4 (0:1)
09.06.2024 Paramaribo (SUR) St. Vincent/Grenadinen El Salvador 1:3 (1:1)
11.06.2024 Bayamón Puerto Rico Anguilla 8:0 (2:0)
04.06.2025 St. Vincent/Grenadinen Anguilla –:– (–:–)
06.06.2025 Suriname Puerto Rico –:– (–:–)
07.06.2025 Anguilla El Salvador –:– (–:–)
10.06.2025 Puerto Rico St. Vincent/Grenadinen –:– (–:–)
10.06.2025 El Salvador Suriname –:– (–:–)

Torschützenliste

Bearbeiten

Nachfolgend sind die besten Torschützen der Qualifikation aufgeführt. Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler nach den Spielminuten sortiert.

Rang Spieler Tore Spiel­minuten
01 Curaçao  Rangelo Janga 3 157
02 Jamaika  Shamar Nicholson 3 172
03 Trinidad und Tobago  Duane Muckette 2 067
Trinidad und Tobago  Malcolm Shaw 2 067
05 Suriname  Tyrone Conraad 2 085
06 Guyana  Deon Moore 2 093
07 Dominikanische Republik  Rafael Núñez 2 098
08 Guatemala  Alejandro Galindo 2 138
09 Panama  José Luis Rodríguez 2 144
10 Guatemala  Rubio Rubin 2 149
11 Trinidad und Tobago  Reon Moore 2 157
Honduras  Edwin Rodríguez 2 157
13 Puerto Rico  Jeremy de León 2 158
14 Grenada  Myles Hippolyte 2 162
15 Barbados  Niall Reid-Stephen 2 167
16 Nicaragua  Bancy Hernández 2 175
17 Puerto Rico  Wilfredo Rivera 2 176
18 Saint Vincent Grenadinen  Oalex Anderson 2 180
Costa Rica  Orlando Galo 2 180
Nicaragua  Jaime Moreno 2 180
Dominikanische Republik  Dorny Romero 2 180
Stand: 12. Juni 2024

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b FIFA Word Cup 2026 Preliminary Competition: Regulations. (PDF) In: FIFA.com. S. 19–21, abgerufen am 27. Januar 2024 (englisch).
  2. a b c Concacaf announces formats for men’s national team competitions for the 2023-2026 cycle. In: CONCACAF.com. 28. Februar 2023, abgerufen am 27. Januar 2024 (englisch).
  3. Ergebnisse der Auslosung zur Concacaf-Qualifikation für die WM 2026. In: FIFA.com. 25. Januar 2024, abgerufen am 27. Januar 2024.