Futsu no seikatsu
Futsu no seikatsu (japanisch 普通の生活, englisch Ordinary Life, deutsch Normales Leben) ist ein japanischer Animations-Kurzfilm, bei dem Yoriko Mizushiri Regie führte. Der Film feiert auf der 75. Berlinale in der Sektion Berlinale Shorts Weltpremiere.
Film | |
Titel | 普通の生活 |
---|---|
Transkription | Futsu no seikatsu |
Produktionsland | Japan / Frankreich |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Länge | 6 Minuten |
Produktionsunternehmen | Miyo Productions and New Deer |
Stab | |
Regie | Yoriko Mizushiri |
Handlung
BearbeitenIn einer Reihe von pastellfarbenen Bildern, gezeichnet mit feinen Linien, die sich ständig verschieben, werden Variationen des Alltags festgehalten. Musik untermalt die mit wenigen Strichen umrissenen Bilder, deren Konturen sich ständig zu bewegen scheinen, als hätten sie ein Eigenleben. Dabei kommt Futsu no seikatsu ganz ohne Sprache aus.[1]
Hintergrund
BearbeitenProduziert wurde der Film von Miyo Productions and New Deer. Außer der Regisseurin Yoriko Mizushiri wirkte auch Sumi Mizushiri bei diesem Kurzfilm mit.[1] Dies ist bereits der dritte Kurzfilm der Animationskünstlerin und Regisseurin Yoriko Mizushiri, der auf einer Berlinale zu sehen ist. Nach Kamakura (Schneehut) 2014[2] und Maku (Schleier) 2015[3], die einer ähnlichen Ästhetik folgen, tritt nun Futsu no seikatsu in der Sektion Berlinale Shorts an.
Weblinks
Bearbeiten- Futsu no seikatsu bei IMDb
- [1] Futsu no seikatsu bei berlinale.de
- Offizieller Trailer des Films
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Yoriko Mizushiri, Sumi Mizushiri: Futsu no seikatsu. Abgerufen am 3. Februar 2025.
- ↑ | Berlinale | Archive | Programme | Programme. Abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
- ↑ | Berlinale | Archiv | Programm | Programm. Abgerufen am 3. Februar 2025.