Gänseliesel-Brunnen (Hannover)
Der Gänseliesel-Brunnen in Hannover wurde von Carl Dopmeyer geschaffen, am 5. November 1898[1] enthüllt und befand sich bis August 2024 am Nordostrand des Steintorplatzes.
Geschichte
BearbeitenDer Brunnen war seit 1898 ursprünglich weiter nördlich an der Straße An der Goseriede aufgestellt. 1981/82 wurde er wegen der U-Bahn-Bauarbeiten abgebaut und 1984 auf dem neugestalteten Steintorplatz wieder in Betrieb genommen. Im August 2024 wurde der Gänseliesel-Brunnen im Zuge der geplanten Neugestaltung des Platzes abgebaut.[2] Geplant ist ein Wiederinstallation auf dem 2014 neu geschaffenen Goseriedeplatz nahe dem ursprünglichen Standort.[3]
Beschreibung
BearbeitenDer Brunnen stellt als Bronzestatue eine Gänseliesel, ein Gänse hütenden Mädchens dar. Der Brunnen wurde an dieser Stelle aufgestellt, weil sich hier die Goseriede (niederdeutsch für eine Auslauffläche für Gänse) befand. Ried ist die Bezeichnung für eine sumpfige Fläche und kommt bei Ortsbezeichnungen in Hannover öfters vor, etwa bei der Straße An der Strangriede und dem Stadtwald Eilenriede.
Literatur
Bearbeiten- Karl Scheibe: Verschwundene und jetzige Kunstbrunnen zu Hannover. In: Hannoverland. 10, 1916, ZDB-ID 535760-3, S. 125 f.
- Rainer Ertel, Ernst-Friedrich Roesener: Hannoversches Brunnenbuch. Wasserspiele und Brunnen in Hannover. Fackelträger, Hannover 1988, ISBN 3-7716-1497-X, S. 34 f.
- Rainer Ertel in: Klaus Mlynek, Waldemar R. Röhrbein (Hrsg.) u. a.: Stadtlexikon Hannover. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. Schlütersche, Hannover 2009, ISBN 978-3-89993-662-9, S. 200.
Weblinks
Bearbeiten- 125 Jahre Gänseliesel-Brunnen bei hannover.de
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Dopmeyer, Carl Julius Christoph Eberhard. In: glass-portal.hier-im-netz.de (Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)). Reinhard Glaß, abgerufen am 30. Dezember 2024.
- ↑ Gänseliesel-Brunnen wird abgebaut. In: presse.hannover-stadt.de. Stadt Hannover, 19. August 2024, abgerufen am 30. Dezember 2024 (Pressemitteilung).
- ↑ Gänseliesel-Brunnen | Zehn Brunnen in Hannover, die einfach erfrischend sind | Zehn Dinge | Echt hannöversch | Freizeit & Sport | Kultur & Freizeit. Abgerufen am 21. August 2024.
Koordinaten: 52° 22′ 34,2″ N, 9° 43′ 57,1″ O