Göritz (Opfenbach)

Dorf in der Gemeinde Opfenbach im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau

Göritz (westallgäuerisch Gerits[2]) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Opfenbach im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).

Göritz
Gemeinde Opfenbach
Koordinaten: 47° 38′ N, 9° 50′ OKoordinaten: 47° 37′ 51″ N, 9° 49′ 39″ O
Höhe: 560 m
Einwohner: 136 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88145
Vorwahl: 08385
Göritz mit Opfenbach im Hintergrund
Göritz mit Opfenbach im Hintergrund

Geographie

Bearbeiten

Das Dorf liegt circa einen halben Kilometer nordwestlich des Hauptorts Opfenbach und zählt zur Region Westallgäu.

Ortsname

Bearbeiten

Der Ortsname leitet sich vermutlich vom Personennamen Gerolt ab.[2]

 
Bauernhof in Göritz (2006)

Geschichte

Bearbeiten

Göritz wurde erstmals im Jahr 1472 als Geroltz urkundlich erwähnt.[2] Einige Quellen gehen davon aus, dass Göritz als eine slawische Zwangssiedlung im 10. Jahrhundert entstand.[3] Im Jahr 1770 fand die Vereinödung in Göritz mit 13 Teilnehmern statt.[2]

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Im Jahr 2005 zeichnete eine Delegation aus der Schweiz Göritz als Ort mit der längsten Säntisstraße in Süddeutschland aus.[4]

Bearbeiten
Commons: Göritz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987. München 1991, S. 407.
  2. a b c d Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973, S. 27.
  3. Ludwig Dorn: Gab es eine slavische Zwangssiedlung im Westallgäu?. In: Westallgäuer Heimatblätter. Juli/August 1979. Link: digishelf.de.
  4. Jahrbuch des Landkreises Lindau 2006. 2006. Verlag Eppe. S. 157. Link: digishelf.de.