Gabriela Cé

brasilianische Tennisspielerin

Gabriela Vianna Cé (* 3. März 1993 in Porto Alegre) ist eine brasilianische Tennisspielerin.

Gabriela Cé Tennisspieler
Gabriela Cé
Cé 2022 in Wimbledon
Nation: Brasilien Brasilien
Geburtstag: 3. März 1993 (31 Jahre)
Spielhand: Links, beidhändige Rückhand
Trainer: Fernando Roese
Preisgeld: 337.681 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 411:331
Karrieretitel: 0 WTA, 12 ITF
Höchste Platzierung: 221 (9. September 2019)
Aktuelle Platzierung: 449
Doppel
Karrierebilanz: 267:192
Karrieretitel: 0 WTA, 1 WTA Challenger, 21 ITF
Höchste Platzierung: 109 (18. April 2016)
Aktuelle Platzierung: 585
Letzte Aktualisierung der Infobox:
1. April 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Cé spielt hauptsächlich Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, bei der sie bereits 11 Einzel- und 21 Doppeltitel feiern konnte. Im November 2015 gewann sie zudem die Doppelkonkurrenz bei einem Turnier der WTA Challenger Series.

Daneben spielt sie seit 2014 für die brasilianische Fed-Cup-Mannschaft; ihre bisherige Fed-Cup-Bilanz weist zehn Siege und neun Niederlagen aus.

Ihre besten Weltranglistenpositionen erreichte sie im Einzel im November 2014 mit Rang 225 und im Doppel im April 2016 mit Platz 109.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 31. März 2012 Brasilien  Ribeirão Preto ITF $10.000 Sand Sudafrika  Natasha Fourouclas 6:1, 6:0
2. 8. Juni 2013 Brasilien  São Paulo ITF $10.000 Sand Brasilien  Ana Clara Duarte 7:62, 6:2
3. 9. November 2013 Brasilien  São José do Rio Preto ITF $10.000 Sand Brasilien  Carolina Alves 6:2, 4:6, 7:5
4. 16. November 2013 Brasilien  São José do Rio Preto ITF $10.000 Sand Brasilien  Nathália Rossi 7:63, 6:3
5. 30. November 2013 Brasilien  São Paulo ITF $10.000 Sand Argentinien  Andrea Benítez 7:65, 7:5
6. 23. März 2014 Chile  Santiago de Chile ITF $10.000 Sand Chile  Fernanda Brito 6:3, 7:5
7. 12. April 2014 Brasilien  São José do Rio Preto ITF $10.000 Sand Brasilien  Paula Cristina Gonçalves 1:1 Aufgabe
8. 27. Juli 2014 Brasilien  Campos do Jordão ITF $15.000 Hartplatz Brasilien  Eduarda Piai 6:3, 6:2
9. 16. Juli 2017 Brasilien  Campos do Jordão ITF $15.000 Hartplatz Argentinien  Guillermina Naya 6:4, 7:63
10. 8. September 2018 Paraguay  Luque ITF $15.000+H Hartplatz Chile  Bárbara Gatica 7:63, 6:2
11. 5. Dezember 2021 Brasilien  Curitiba ITF W15 Sand Brasilien  Thaisa Grana Pedretti 3:0 Aufgabe
12. 7. August 2022 Brasilien  Rio de Janeiro ITF W25 Sand Bolivien  Noelia Zeballos 4:6, 7:5, 6:3
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 30. Oktober 2010 Brasilien  Itu ITF $10.000 Sand Brasilien  Vivian Segnini Brasilien  Flávia Dechandt Araújo
Brasilien  Carla Forte
6:0, 6:4
2. 1. April 2011 Brasilien  Ribeirão Preto ITF $10.000 Sand Russland  Irina Chromatschowa Brasilien  Monique Albuquerque
Brasilien  Isabela Miró
6:2, 6:4
3. 29. April 2011 Brasilien  São Paulo ITF $10.000 Sand Brasilien  Carla Forte Brasilien  Isabela Miró
Brasilien  Nathália Rossi
7:65, 6:4
4. 7. Oktober 2011 Brasilien  São Paulo ITF $10.000 Sand Brasilien  Maria Fernanda Alves Brasilien  Flávia Dechandt Araújo
Brasilien  Paula Cristina Gonçalves
6:2, 6:4
5. 30. März 2012 Brasilien  Ribeirão Preto ITF $10.000 Sand Brasilien  Carla Forte Paraguay  Isabella Robbiani
Argentinien  Carolina Zeballos
6:1, 3:6, [10:7]
6. 8. November 2013 Brasilien  São José do Rio Preto ITF $10.000 Sand Brasilien  Nathália Rossi Brasilien  Carolina M. Alves
Brasilien  Juliana Rocha Cardoso
6:3, 6:4
7. 26. Juni 2015 Frankreich  Périgueux ITF $25.000 Sand Argentinien  Florencia Molinero Mexiko  Victoria Rodríguez
Mexiko  Marcela Zacarías
6:3, 6:2
8. 28. November 2015 Vereinigte Staaten  Carlsbad WTA Challenger Hartplatz (Halle) Paraguay  Verónica Cepede Royg Georgien  Oksana Kalashnikova
Deutschland  Tatjana Maria
1:6, 6:4, [10:8]
9. 5. März 2016 Brasilien  Campinas ITF $25.000 Sand Argentinien  Florencia Molinero Argentinien  Guadalupe Perez Rojas
Argentinien  Nadia Podoroska
1:6, 6:4, [10:4]
10. 14. Mai 2016 Vereinigte Staaten  Naples ITF $25.000 Sand Polen  Justyna Jegiołka Vereinigte Staaten  Sophie Chang
Mexiko  Renata Zarazúa
6:1, 6:2
11. 3. März 2017 Brasilien  Curitiba ITF $25.000 Sand Venezuela  Andrea Gámiz Brasilien  Laura Pigossi
Schweiz  Jil Teichmann
4:6, 6:2, [10:2]
12. 31. März 2017 Brasilien  Campinas ITF $15.000 Sand Brasilien  Thaisa Grana Pedretti Brasilien  Nathaly Kurata
Brasilien  Giovanna Tomita
6:1, 6:3
13. 8. April 2017 Brasilien  São José dos Campos ITF $15.000 Sand Brasilien  Thaisa Grana Pedretti Argentinien  Victoria Bosio
Argentinien  Julieta Lara Estable
5:7, 7:66, [10:3]
14. 21. April 2017 Tunesien  Hammamet ITF $15.000 Sand Venezuela  Andrea Gámiz Frankreich  Manon Arcangioli
Frankreich  Jessika Ponchet
6:1, 6:2
15. 28. Juli 2017 Brasilien  Campos do Jordão ITF $15.000 Hartplatz Brasilien  Thaisa Grana Pedretti Brasilien  Nathaly Kurata
Brasilien  Eduarda Piai
7:5, 6:4
16. 25. August 2017 Turkei  Artvin ITF $60.000 Hartplatz Indien  Ankita Raina Bulgarien  Eliza Kostowa
Russland  Jana Sisikowa
6:2, 6:3
17. 1. September 2017 Kasachstan  Almaty ITF $25.000 Sand Russland  Jana Sisikowa Usbekistan  Nigina Abduraimova
Usbekistan  Oqgul Omonmurodova
6:4, 3:6, [10:7]
18. 4. Mai 2019 Italien  Pula ITF W25 Sand Vereinigte Staaten  Chiara Scholl Vereinigtes Konigreich  Naiktha Bains
Ungarn  Anna Bondár
6:0, 7:5
19. 29. Juni 2019 Italien  Tarvisio ITF W25 Sand Brasilien  Paula Cristina Gonçalves Italien  Gloria Ceschi
Vereinigte Staaten  Rasheeda McAdoo
6:2, 4:6, [10:3]
20. 31. August 2019 Italien  Bagnatica ITF W25 Sand Brasilien  Carolina Meligeni Alves Italien  Martina Caregaro
Italien  Federica Di Sarra
6:2, 1:6, [10:5]
21. 23. Januar 2021 Turkei  Antalya ITF W15 Sand Argentinien  Victoria Bosio Japan  Miyu Katō
Japan  Haine Ogata
6:4, 6:3
22. 15. Mai 2021 Turkei  Antalya ITF W15 Sand Rumänien  Cristina Dinu Deutschland  Katharina Hering
Deutschland  Natalia Siedliska
7:5, 6:1
Bearbeiten