Gaetano Gandolfi

italienischer Maler und Kupferstecher

Gaetano Gandolfi (* 30. August 1734 in San Matteo della Decima; † 30. Juni 1802 in Bologna) war ein italienischer Maler und Kupferstecher des Rokoko.

Selbstporträt

Gaetano gilt als bedeutendstes Mitglied der bolognesischen Stecherfamilie Gandolfi. Sein Stil wurde von Giovanni Battista Tiepolo beeinflusst, den er bei einem Aufenthalt in Venedig traf. Von 1780 bis 1783 fertigte er das Deckenfresko Raub der Proserpina an, das sich im Salon des Palazzo Fioresi-Cazoni in Genua befindet und den venezianischen Rokokostil widerspiegelt.[1]

Galerie Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • L. Bianchi: I Gandolfi. Rom 1936.
  • Mary Cazort Taylor: The Pen and Wash Drawings of the Brothers Gandolfi. In: Master Drawings 14, 1976, S. 159–165.
  • Wolf Stadler u. a.: Lexikon der Kunst 5. Gal – Herr. Karl Müller Verlag, Erlangen 1994, ISBN 3-86070-452-4, S. 10.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Gaetano Gandolfi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Stadler: Lexikon der Kunst. S. 10.