Gedenk-Ossarium (Kavadarci)
Das Gedenk-Ossarium (mazedonisch Спомен костурница Spomen kosturnica) befindet sich in Kavadarci, Nordmazedonien. Es handelt sich um ein Monument, welches den Partisanenkämpfern und Partisanenkämpferinnen, die während des Zweiten Weltkriegs ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus verloren haben, gedenken soll. Das Denkmal wurde vom nordmazedonischen Architekten Petar Muličkovski entworfen.[1] 1976 wurde das Denkmal enthüllt, in Gedenken an den 31. Jahrestag der Befreiung der Stadt.[2][3] Das genaue Datum ist je nach Quelle verschieden, so könnte es sich um den 7. September 1976[3] oder den 4. Juli 1976[2]handeln.
Denkmal
BearbeitenAuf einer Anhöhe von 305 Meter, befindet sich dieses 12 Meter hohe Denkmal.[1][3] Es besteht aus Beton. Seine Form soll an ein traditionelles, nordmazedonisches Haus erinnern, um dadurch eine ewige Ruhestätte für die gefallenen Partisan:innen darzustellen.[1][3] Umgeben wird das Denkmal von einer 3 Meter dicken Mauer, die an einen Zaun erinnert.[3]
Die untere Etage des Denkmals kann über zwei Eisentore auf der Nord- und Südseite betreten werden. Im Inneren befinden sich Granitplatten, auf denen die Namen aller Verstorbenen alphabetisch aufgeschrieben sind.[1][3] Über eine Wendeltreppe gelangt man in die obere Etage des Gebäudes.[3]
Die Partisan:innen, die ihr Leben verloren, wurden unter dem Denkmal begraben. In den 1990er Jahren wurden die Überreste der Verstorbenen in das Museum Kavadarci transferiert, da die Belüftung des Denkmals mangelhaft war.[1][3]
Rezeption
BearbeitenDas Denkmal befindet sich 11 km von der A1-Autobahn in Nordmazedonien entfernt und bietet einen Blick über die Tikveš-Region. Der Architekt Petar Muličkovski war Professor der Fakultät für Architektur in Skopje und bekam den Auftrag zur Errichtung eines Denkmals im Zuge eines Wettbewerbs.[3]
Literatur
Bearbeiten- Jonathan “Jonk” Jimenez: . Carpet Bombing Culture, Great Britain 2018, ISBN 978-1-908211-68-2, S. 160–161.
- Споменици и спомен обележја од НОВ 1941-1945 год. | Општина Кавадарци.
- Monuments and brutalist architecture in North Macedonia Tourist Guide.
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c d e Jonathan “Jonk” Jimenez: Spomeniks. Carpet Bombing Culture, Great Britain 2018, ISBN 978-1-908211-68-2, S. 160–161.
- ↑ a b Споменици и спомен обележја од НОВ 1941-1945 год. | Општина Кавадарци. Abgerufen am 26. Januar 2025.
- ↑ a b c d e f g h i Monuments and brutalist architecture in North Macedonia Tourist Guide. Abgerufen am 26. Januar 2025.
Koordinaten: 41° 25′ 57″ N, 22° 1′ 22″ O