Geißel (Heraldik)
Wappenfigur in der Heraldik
Mit Geißel wird eine Wappenfigur in der Heraldik bezeichnet.

Dargestellt wird eine mehrstriemige Züchtigungsrute, oft mit kleinen Kugeln an den Striemenden. Diese für redende Wappen geeignete Wappenfigur ist selten. Sie kann alle heraldische Farben haben.
-
Im Wappen von Geiselwind
-
Im Wappen von Geißelhardt
-
Eine Geißel im Herzschild seines Wappens
-
Wappen auf dem Hirtenbrief von 1857
-
Wappen an der Mariensäule in Köln
-
Im Oberwappen vom Kotzebue (Adelsgeschlecht)
-
Im Wappen von San Donato Milanese
-
Im Wappen des Fürstentums Ostfriesland (Platz 6) für Wittmund
-
Im Segel bei dem Wappen des Landkreises Wittmund
-
Geißeln im Wappen von Wittmund als Prachtstück hinter dem Schild gekreuzt
-
Im Wappen der Herrschaft Wittmund, herrührend vom Häuptling Hero Omken
-
Im Wappen der Grafschaft Rietberg für Wittmund bzw. das Harlingerland, das in Personalunion dazu gehörte
Siehe auch
BearbeitenMorgenstern (Heraldik) (mit tw. ähnlicher Wappenfigur)
Weblinks
BearbeitenCommons: Geißel in der Heraldik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien