Georg Bühren

deutscher Hörspielregisseur, Autor und Musiker

Georg Bühren (* 1955 in Mettingen) ist ein deutscher Hörspielregisseur, Autor und Musiker.

Georg Bühren studierte in Münster Kunst und Germanistik und schloss sein Studium 1983 mit einem Dokumentarfilm über den Maler Heinrich Vogeler ab. Danach arbeitete er zunächst als freier Filmproduzent für den Westdeutschen Rundfunk (WDR), parallel dazu auch im Bereich Feature und Hörspiel für den WDR, für den Norddeutschen Rundfunk sowie Radio Bremen. In dieser Eigenschaft betreute er hauptsächlich das regionale Hörspiel. 1987 erhielt Bühren eine Festanstellung beim WDR, seit 1998 ist er dort als Hörspieldramaturg tätig.[1]

2009 veröffentlichte Bühren seinen Roman Der Zirkular, nachdem er bereits in den Jahren zuvor Bände mit niederdeutschen Gedichten und niederdeutsche Theaterstücke geschrieben hatte. Neben seiner Regietätigkeit verfasst er auch selber Hörspiele. Bühren ist außerdem Mitglied der Band „pattu“, die Folk- und Bluestitel im münsterländischen Dialekt singt.[2]

Georg Bühren lebt in Münster.[3]

Hörspiele

Bearbeiten

Als Autor

Bearbeiten

Als Regisseur (Auswahl)

Bearbeiten

Als Autor und Regisseur

Bearbeiten

Veröffentlichungen

Bearbeiten

Auszeichnungen

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kurzporträt auf der Website des WDR (Memento vom 24. März 2016 im Internet Archive)
  2. Bühren, Georg. In: mahnke-verlag.de. Karl Mahnke Theaterverlag, abgerufen am 11. Oktober 2019.
  3. Georg Bühren in der Datenbank Die niederdeutsche Literatur
  4. ARD-Hörspieldatenbank: Hans Suter. Schredder. Erstsendung: 14. August 1993, abgerufen am 9. Dezember 2021.