George Giles
George Robert Bayne Giles (* 31. Dezember 1913 in Whanganui; † 11. Juli 1973 ebenda) war ein neuseeländischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.
| |||
![]() | |||
Information über den Fahrer | |||
Geboren | 21. Dezember 1913 Whanganui | ||
Gestorben | 11. Juli 1973 (59 Jahre) | ||
Land | Neuseeland | ||
![]() | Dokumentation ![]() |
Sportliche Laufbahn
BearbeitenGiles war im Straßenradsport und im Bahnradsport aktiv. Er war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin. In dem von Robert Charpentier gewonnenen olympischen Straßenrennen kam er nicht ins Ziel. Er war der einzige Vertreter seines Landes im Radsport. Auf der Bahn startete er im Sprint und im 1000-Meter-Zeitfahren. Im Sprint gewann er seinen Vorlauf gegen Imre Győrffy. In der 2. Runde schied er gegen Benedetto Pola aus. Im 1000-Meter-Zeitfahren wurde er 8. des Wettbewerbs.
Bei den Commonwealth Games 1938 in Sydney gewann Giles die Bronzemedaille im Zeitfahren, im Punktefahren wurde er 9. Von 1936 bis 1938 gewann er mehrere nationale Titel im Bahnradsport. Er wurde Titelträger im Sprint, dreimal im Zeitfahren und einmal über 10-Meilen.
Weblinks
Bearbeiten- George Giles in der Datenbank von Radsportseiten.com
- George Giles in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- George Giles in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Giles, George |
ALTERNATIVNAMEN | Giles, George Robert Bayne (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 31. Dezember 1913 |
GEBURTSORT | Whanganui |
STERBEDATUM | 11. Juli 1973 |
STERBEORT | Whanganui |