Girolamo Crescentini

italienischer Kastratensopran und Komponist

Girolamo Crescentini (* 2. Februar 1762 in Urbania; † 24. April 1846 in Neapel) war ein berühmter italienischer Kastrat, Opernsänger (Sopran), Gesangspädagoge und Komponist.

Girolamo Crescentini

Leben Bearbeiten

Crescentinis Stimme wurde von Lorenzo Gibelli ausgebildet. Er debütierte 1782 in Padua in der Oper Didone abbandonata von Giuseppe Sarti.

Crescentini trat als Sänger in Italien, Portugal, Frankreich und Österreich auf, wo er auch als Gesangslehrer wirkte. 1804 wurde er Lehrer am Kaiserlichen Hof in Wien, 1806 am Hof von Napoléon Bonaparte in Paris. Ab 1816 war er Gesangslehrer am Real Conservatorio di Musica in Neapel. Zu seinen berühmtesten Schülerinnen zählen die Sopranistin Adelaide Tosi und die Altistin Giuseppina Grassini.[1]

Neben einer Sammlung von Gesangsübungen (Raccolta di esercizi per il Canto, 1811) komponierte er mehrere Kantaten und Arien.

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Girolamo Crescentini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. J. Bell: „Memoir of Tosi“, in: Belle Assemblée: or Court and Fashionable Magazine; Containing Interesting and Original Literature, and Records of the Beau-monde, Vol. XV, London 1832, S. 274, online auf: Google-Books (gesehen am 23. Juli 2019)