Glendale Challenger 1995

Tennisturnier

Der Glendale Challenger 1995 war ein Tennisturnier, das vom 16. bis 22. Oktober 1995 in Glendale, Arizona, stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1995 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Glendale Challenger 1995
Datum 16.10.1995 – 22.10.1995
Auflage 2
Navigation 1994 ◄ 1995 
ATP Challenger Tour
Austragungsort Glendale
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 562
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/15Q/16D/3DQ
Preisgeld 50.000 US$
Sieger (Einzel) Bahamas Mark Knowles
Sieger (Doppel) Schweden Rikard Bergh
Schweden David Ekerot
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Steve Campbell 1. Runde
02. Vereinigte Staaten  Derrick Rostagno Finale
03. Vereinigte Staaten  Brian Dunn Achtelfinale
04. Spanien  Tati Rascón Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Bahamas  Mark Knowles Sieg

06. Kanada  Daniel Nestor Halbfinale

07. Tschechien  David Škoch Viertelfinale

08. Vereinigte Staaten  Kenny Thorne 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  S. Campbell 2 0                        
   Mexiko  A. Hernández 6 6      Mexiko  A. Hernández 0 2
   Vereinigte Staaten  D. Flach 2 0      Vereinigte Staaten  S. Bryan 6 6  
   Vereinigte Staaten  S. Bryan 6 6        Vereinigte Staaten  S. Bryan 6 6
   Vereinigte Staaten  D. Johnson 7 4 6      Vereinigte Staaten  D. Johnson 2 2  
   Schweden  F. Rovai 5 6 3      Vereinigte Staaten  D. Johnson 6 6  
WC  Vereinigte Staaten  C. Mamiit 7 6   WC  Vereinigte Staaten  C. Mamiit 4 3  
8  Vereinigte Staaten  K. Thorne 6 3        Vereinigte Staaten  S. Bryan 4 6 6
3 WC  Vereinigte Staaten  B. Dunn 7 7   5  Bahamas  M. Knowles 6 2 7  
   Italien  N. Bruno 6 5   3 WC  Vereinigte Staaten  B. Dunn 6 3 2  
   Vereinigte Staaten  S. Herdoiza 1 6 6      Vereinigte Staaten  S. Herdoiza 4 6 6  
   Armenien  S. Sargsian 6 4 0        Vereinigte Staaten  S. Herdoiza 5 4
WC  Vereinigte Staaten  G. Prudhomme 1 0   5  Bahamas  M. Knowles 7 6  
Q  Vereinigte Staaten  K. Brady 6 6   Q  Vereinigte Staaten  K. Brady 4 2  
   Schweden  M. Renström 4 2   5  Bahamas  M. Knowles 6 6  
5  Bahamas  M. Knowles 6 6     5  Bahamas  M. Knowles 6 7
6  Kanada  D. Nestor 6 6   2  Vereinigte Staaten  D. Rostagno 4 6
   Niederlande  R. Wassen 3 4   6  Kanada  D. Nestor 6 6  
   Vereinigte Staaten  I. Baron 7 2 7      Vereinigte Staaten  I. Baron 2 1  
   Deutschland  M. Zumpft 6 6 6     6  Kanada  D. Nestor 7 4 7
Q  Jugoslawien Bundesrepublik 1992  N. Đorđević 5 6 5   4  Spanien  T. Rascón 6 6 6  
   Italien  M. Navarra 7 4 7      Italien  M. Navarra 4 4  
WC  Vereinigte Staaten  E. Prudhomme 2 0   4  Spanien  T. Rascón 6 6  
4  Spanien  T. Rascón 6 6     6  Kanada  D. Nestor 6 2 3
7  Tschechien  D. Škoch 6 6   2  Vereinigte Staaten  D. Rostagno 4 6 6  
Q  Mexiko  L.-E. Herrera 2 2   7  Tschechien  D. Škoch 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  V. Mackey 6 1 6   Q  Vereinigte Staaten  V. Mackey 4 4  
   Sudafrika  G. Stafford 4 6 4     7  Tschechien  D. Škoch 6 3 3
   Mexiko  Ó. Ortiz 7 6   2  Vereinigte Staaten  D. Rostagno 3 6 6  
   Tschechien  L. Němeček 5 0      Mexiko  Ó. Ortiz 6 1  
   Bahamas  R. Smith 4 6   2  Vereinigte Staaten  D. Rostagno 7 6  
2  Vereinigte Staaten  D. Rostagno 6 7    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Donald Johnson
Vereinigte Staaten  Kenny Thorne
Viertelfinale
02. Schweden  Rikard Bergh
Schweden  David Ekerot
Sieg
03. Mexiko  Óscar Ortiz
Sudafrika  Grant Stafford
Halbfinale
04. Deutschland  Simon Touzil
Deutschland  Martin Zumpft
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  D. Johnson
 Vereinigte Staaten  K. Thorne
7 7        
   Tschechien  D. Škoch
 Niederlande  R. Wassen
6 6     1  Vereinigte Staaten  D. Johnson
 Vereinigte Staaten  K. Thorne
6 7 6  
   Mexiko  A. Hernández
 Mexiko  M. Zúñiga
2 2      Vereinigte Staaten  D. Caldwell
 Vereinigte Staaten  C. Clark
7 6 7  
   Vereinigte Staaten  D. Caldwell
 Vereinigte Staaten  C. Clark
6 6          Vereinigte Staaten  D. Caldwell
 Vereinigte Staaten  C. Clark
2 6 3  
   Spanien  T. Rascón
 Schweden  F. Rovai
6 6        Spanien  T. Rascón
 Schweden  F. Rovai
6 3 6  
   Italien  N. Bruno
 Italien  M. Navarra
2 4        Spanien  T. Rascón
 Schweden  F. Rovai
6 3 6  
   Jugoslawien Bundesrepublik 1992  N. Đorđević
 Vereinigte Staaten  B. Dunn
4 5   4  Deutschland  S. Touzil
 Deutschland  M. Zumpft
2 6 3  
4  Deutschland  S. Touzil
 Deutschland  M. Zumpft
6 7          Spanien  T. Rascón
 Schweden  F. Rovai
2 1
3  Mexiko  Ó. Ortiz
 Sudafrika  G. Stafford
4 6 6     2  Schweden  R. Bergh
 Schweden  D. Ekerot
6 6
   Mexiko  L.-E. Herrera
 Bahamas  R. Smith
6 4 3     3  Mexiko  Ó. Ortiz
 Sudafrika  G. Stafford
w. o.    
   Vereinigte Staaten  S. Bryan
 Vereinigte Staaten  D. Flach
6 4 6      Vereinigte Staaten  S. Bryan
 Vereinigte Staaten  D. Flach
 
   Vereinigte Staaten  K. Brady
 Vereinigte Staaten  S. Herdoiza
2 6 4       3  Mexiko  Ó. Ortiz
 Sudafrika  G. Stafford
2 6 5
Q  Vereinigte Staaten  J. Ponwith
 Kanada  P. Reber
2 0     2  Schweden  R. Bergh
 Schweden  D. Ekerot
6 3 7  
   Vereinigte Staaten  I. Baron
 Vereinigte Staaten  D. Kronauge
6 6        Vereinigte Staaten  I. Baron
 Vereinigte Staaten  D. Kronauge
0 3  
WC  Vereinigte Staaten  G. Prudhomme
 Armenien  S. Sargsian
4 3   2  Schweden  R. Bergh
 Schweden  D. Ekerot
6 6  
2  Schweden  R. Bergh
 Schweden  D. Ekerot
6 6    
Bearbeiten