Gmina Czarna (Powiat Bieszczadzki)
Gmina in der Woiwodschaft Karpatenvorland, Polen
Die Gmina Czarna ist eine Landgemeinde im Powiat Bieszczadzki der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen. Ihr Sitz ist das Dorf Czarna Górna mit etwa 870 Einwohnern.
Gmina Czarna | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Karpatenvorland | |
Powiat: | Bieszczadzki | |
Geographische Lage: | 49° 19′ N, 22° 40′ O | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 38-710 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 13 | |
Kfz-Kennzeichen: | RBI | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 7 Schulzenämter | |
Fläche: | 184,62 km² | |
Einwohner: | 2378 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 13 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1801032 | |
Verwaltung | ||
Adresse: | Czarna Górna 74 38-710 Czarna Górna | |
Webpräsenz: | www.czarna.pl |
Gliederung
BearbeitenZur Landgemeinde (gmina wiejska) Czarna gehören folgende sieben Ortschaften mit einem Schulzenamt:
Czarna Górna, Czarna Dolna, Lipie, Michniowiec, Polana, Rabe und Żłobek.
Weitere Orte der Gemeinde sind Bystre, Chrewt, Olchowiec, Serednie Małe, Paniszczów, Rosochate, Rosolin, Sokołowa Wola, Wydrne und Tworylne.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.