Gmina Lubiszyn

Gmina in der Woiwodschaft Lebus, Polen

Die Gmina Lubiszyn ist eine Landgemeinde im Powiat Gorzowski der polnischen Woiwodschaft Lebus. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Ludwigsruh).

Gmina Lubiszyn
Wappen der Gmina Lubiszyn
Gmina Lubiszyn (Polen)
Gmina Lubiszyn (Polen)
Gmina Lubiszyn
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Lebus
Powiat: Gorzowski
Geographische Lage: 52° 46′ N, 14° 56′ OKoordinaten: 52° 46′ 0″ N, 14° 56′ 0″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 66-433
Telefonvorwahl: (+48) 95
Kfz-Kennzeichen: FGW
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Poznań-Ławica
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 15 Schulzenämter
Einwohner: 6924
(31. Dez. 2020)[1]
Gemeindenummer (GUS): 0801052
Verwaltung (Stand: 2006)
Wójt: Tadeusz Piotrowski
Adresse: pl. Jedności Robotniczej 1
66-433 Lubiszyn
Webpräsenz: www.lubiszyn.pl



Gliederung Bearbeiten

 
Kirche aus dem 13./14. Jh. in Marwice

Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Lubiszyn gehören folgende Ortschaften mit einem Schulzenamt:

  • Baczyna (Beyersdorf)
  • Brzeźno-Buszów-Łąkomin (Briesenhorst-Langestück-Lindwerder)
  • Chłopiny-Jastrzębiec (Saugarten-Lichtefleck)
  • Gajewo-Dzikowo (Nesselgrund-Dieckow)
  • Kozin (Eiserbruch)
  • Lubiszyn (Ludwigsruh)
  • Lubno (Liebenow)
  • Marwice (Marwitz)
  • Mystki (Neuscheune)
  • Smoliny-Podlesie (Staffelder Teerofen-Kossäthenfeld)
  • Staw-Zacisze (Staffelde-Emmashof F.)
  • Ściechów (Fahlenwerder)
  • Ściechówek (Klein Fahlenwerder)
  • Tarnów (Tornow)
  • Wysoka (Hohenwalde)

Weitere Wohnplätze Bearbeiten

 
Rittergut Hohenwalde, nach der Sammlung Alexander Duncker, um 1863/64
  • Baczynka (Beyersdorfer Wiesen)
  • Brzezienko (Forsthaus Briesenhorst)
  • Czuchla (Alte Vorwerk)
  • Głębokie (Glambecksee’er Theerofen)
  • Kretkowo (Kurzestücken)
  • Łąkietki (Forsthaus Birklake)
  • Latowice (Schönfeld)
  • Łownica (Forsthaus Löbenheide)
  • Lubienko (Liebenower Mühle)
  • Marwica Mała (Klein Marwitz)
  • Marwicki Młyn (Marwitzer Mühle)
  • Pczelino (Poß)
  • Przydolsko (Försterei Dölzigerbrück)
  • Rybnia (Marwitzer Fischerhaus)
  • Sciechów (Groß Fahlenwerder)
  • Ściechów Średni (Mittellinie)
  • Ściegna (Forsthaus Schönwerder)
  • Sienicki Młyn (Sennewitz Mühle)
  • Smółczyn (Marwitzer Theerofen)
  • Smoliny (Staffelder Theerofen)
  • Smółka Tarnowska (Tornower Teerofen)
  • Staw (Staffelde)
  • Zacisze (Emmashof)
  • Zapadlisko (Dickebruch)

Weblinks Bearbeiten

Commons: Gmina Lubiszyn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.