Goudelancourt-lès-Pierrepont

französische Gemeinde im Département Aisne

Goudelancourt-lès-Pierrepont ist eine französische Gemeinde mit 141 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon, zum Kanton Villeneuve-sur-Aisne und zum Gemeindeverband Champagne Picarde.

Goudelancourt-lès-Pierrepont
Goudelancourt-lès-Pierrepont (Frankreich)
Goudelancourt-lès-Pierrepont (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Laon
Kanton Villeneuve-sur-Aisne
Gemeindeverband Champagne Picarde
Koordinaten 49° 40′ N, 3° 51′ OKoordinaten: 49° 40′ N, 3° 51′ O
Höhe 82–135 m
Fläche 8,73 km²
Einwohner 141 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 02350
INSEE-Code
Website www.goudelancourtlespierrepont.fr

Mairie und Schule von Goudelancourt-lès-Pierrepont

Geografie

Bearbeiten

Die Gemeinde Goudelancourt-lès-Pierrepont liegt südwestlich der Landschaft Thiérache, rund 23 Kilometer nordöstlich von Laon. Nachbargemeinden von Goudelancourt-lès-Pierrepont sind La Neuville-Bosmont im Norden, Ébouleau im Osten, Bucy-lès-Pierrepont im Südosten, Mâchecourt im Süden und Südwesten sowie Autremencourt im Westen.

Geschichte

Bearbeiten

Von 1981 bis 2001 wurde auf dem Gebiet der Gemeinde eine archäologische Stätte ausgegraben, eine bedeutende Nekropole der Merowinger aus dem 6. bis 7. Jahrhundert. Insgesamt wurden 458 Gräber gefunden. Die Ergebnisse dieser Ausgrabungen sind im Musée des Temps Barbares in Marle ausgestellt. Anhand der Ausgrabungen wurde nach den Prinzipien der experimentellen Archäologie ein merowingischer Bauernhof rekonstruiert.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2011 2021
Einwohner 225 200 157 148 129 147 152 139
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Martin
Bearbeiten
Commons: Goudelancourt-lès-Pierrepont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Homepage des Musée des Temps Barbares. Abgerufen am 4. Dezember 2018 (französisch).