Grand Prix de Fourmies 2017
Allgemeines
Ausgabe85. Grand Prix de Fourmies
WettbewerbUCI Europe Tour 2017 1.HC
Coupe de France
Datum3. September 2017
Gesamtlänge205 km
AustragungslandFRA Frankreich
StartFourmies
ZielFourmies
Teams22
Fahrer am Start176
Fahrer im Ziel123
Durchschnitts­geschwindigkeit46,86 km/h
Ergebnis
SiegerFRA Nacer Bouhanni (Cofidis, Solutions Crédits)
ZweiterFRA Marc Sarreau (FDJ)
DritterGER Rüdiger Selig (Bora-Hansgrohe)
◀20162018
Dokumentation

Der 85. Grand Prix de Fourmies 2017 war ein französisches Straßenradrennen. Das Eintagesrennen fand am Sonntag, den 3. September 2017, statt. Dieses Radrennen startete und endete in Fourmies mit einer Länge von 205 km. Zudem gehörte das Radrennen zur UCI Europe Tour 2017 und war dort in der Kategorie 1.HC eingestuft. Sieger wurde im Massensprint Nacer Bouhanni aus Frankreich von Cofidis, Solutions Crédits.

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten
WorldTeams (7)Professional Continental Teams (12)Continental Teams (3)

Rennverlauf

Bearbeiten

40 Kilometer nach dem Start konnte sich eine 21 Mann starke Spitzengruppe absetzen, darunter u. a. Marcus Burghardt (Deutschland/Bora), Petr Vakoč (Tschechien/Quick Step), Thomas Boudat (Frankreich/Direct Energie) und Mads Pedersen (Dänemark/Trek). Die Gruppe konnte sich einen Vorsprung von bis zu zwei Minuten herausfahren. Mit dieser Rennsituation ging es auch auf die fünf Schlussrunden à 15 Kilometer. Gut 22 Kilometer vor dem Ziel setzten sich aus der großen Spitzengruppe sechs Fahrer ab, u. a. mit Burghardt, Vakoc und Boudat. Boudat fuhr attackierte aus der 6er-Gruppe heraus und fuhr allein weiter. Allerdings gut 15 Kilometer vor dem Ziel waren alle Ausreißer aus der Fluchtgruppe eingeholt. Anschließend setzten sich wieder 12 Mann, u. a. mit Gianluca Brambilla (Italien/Quick Step) und Lukas Pöstlberger (Österreich/Bora) ab. Diese Gruppe wurde ebenfalls wieder gestellt. 5 Kilometer vor dem Ziel attackierte Dries Devenyns (Belgien/Quick Step) mit Landsmann und Teamkollegen Julien Vermote am Hinterrad. Kurz darauf scherte Devenyns aus und Vermote fuhr im Solo weiter. 800 Meter vor dem Ziel war auch sein Unterfangen beendet und es kam zum Massensprint. Diesen entschied Nacer Bouhanni (Frankreich/Cofidis) vor seinem Landsmann Marc Sarreau (Frankreich/FDJ) für sich.[1]

Rennergebnis

Bearbeiten
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Nacer Bouhanni   FrankreichCofidis, Solutions Crédits4 h 22 min 29 s
2. Marc Sarreau   FrankreichFDJ+ 0 s
3. Rüdiger Selig   DeutschlandBora-Hansgrohe+ 0 s
4. David Menut   FrankreichHP BTP-Auber 93+ 0 s
5. Simone Consonni   ItalienUAE Team Emirates+ 0 s
6. Justin Jules   FrankreichWB-Veranclassic-Aqua Protect+ 0 s
7. Jordan Levasseur   FrankreichArmée de terre+ 0 s
8. Jarl Salomein   BelgienSport Vlaanderen-Baloise+ 0 s
9. Laurent Pichon   FrankreichFortuneo-Oscaro+ 0 s
10. John Degenkolb   DeutschlandTrek-Segafredo+ 0 s
11. Danilo Napolitano   ItalienWanty-Groupe Gobert+ 0 s
12. Gianluca Brambilla   ItalienQuick-Step Floors+ 0 s
13. Marco Canola   ItalienNippo-Vini Fantini+ 0 s
14. Riccardo Minali   ItalienAstana+ 0 s
15. Kévin Le Cunff   FrankreichHP BTP-Auber 93+ 0 s
Quelle: ProCyclingStats


Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bouhanni belohnt sein Team, Selig sprintet aufs Podium. radsport-news.com, 3. September 2017, abgerufen am 3. September 2017.
Bearbeiten