Grand Prix de la Ville d’Angoulême

Auszeichnung für Comiczeichner

Der Grand Prix de la Ville d’Angoulême (übersetzt „Großer Preis der Stadt Angoulême“) ist eine Auszeichnung, die seit 1974 auf dem Festival International de la Bande Dessinée d’Angoulême vergeben wird. Geehrt werden zur Zeit der Verleihung noch lebende Comiczeichner für ihr Gesamtwerk oder für ihre historische Bedeutung für die Entwicklung des Comics.

Die meisten Preisträger stammen aus französischsprachigen Ländern, aber auch Zeichner aus anderen Ländern wurden ausgezeichnet. Die Gewinner bestimmt eine Jury, die aus den vorhergehenden Trägern des Preises besteht. In manchen Jahren wurde der Preis zweimal vergeben, weil das Festival ein Jubiläum feierte.

Preisträger Bearbeiten

1970er Jahre Bearbeiten

1980er Jahre Bearbeiten

1990er Jahre Bearbeiten

2000er Jahre Bearbeiten

2010er Jahre Bearbeiten

2020er Jahre Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Frédéric Potet: Bande dessinée : Emmanuel Guibert, Grand Prix 2020 d’Angoulême. In: Le Monde. 29. Januar 2020, abgerufen am 19. Januar 2021 (französisch).
  2. Chris Ware, Grand Prix 2021. In: bdangouleme.com. Abgerufen am 23. Juli 2023 (französisch, englisch).
  3. Grand Prix 2023. In: bdangouleme.com. Abgerufen am 23. Juli 2023 (französisch, englisch).
  4. deutschlandfunkkultur.de: Posy Simmonds gewinnt Grand Prix des Comicfestivals von Angouleme. Abgerufen am 26. Februar 2024.