Grasski-Juniorenweltmeisterschaft 2011

Die Grasski-Juniorenweltmeisterschaft 2011 fand vom 31. August bis 3. September gleichzeitig mit der Weltmeisterschaft der Allgemeinen Klasse am Atzmännig in der Gemeinde Goldingen im Schweizer Kanton St. Gallen statt. Alle Wettkämpfe wurden auf der Grasskipiste Kohlrüti (Koordinaten: 47° 17′ 2″ Nord, 8° 59′ 58″ Ost) ausgetragen.

Logo der Grasski-Juniorenweltmeisterschaft 2011
Logo der Grasski-Juniorenweltmeisterschaft 2011

Teilnehmer Bearbeiten

 
Der Atzmännig auf einem Foto von 2009. Die Grasskipiste ist rot schraffiert gekennzeichnet.

44 Sportler (29 Männer und 15 Frauen) aus 9 Nationen nahmen an der Juniorenweltmeisterschaft teil (in Klammer die Anzahl der Herren und Damen):

Der erfolgreichste Teilnehmer war der Österreicher Hannes Angerer, der als einziger zwei Goldmedaillen gewann. Erfolgreichste Juniorin war Daniela Krückel, ebenfalls aus Österreich, mit je einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille.

Medaillenspiegel Bearbeiten

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Osterreich  Österreich 4 2 1 07
2 Tschechien  Tschechien 2 5 5 12
3 Schweiz  Schweiz 1 01
3 Slowakei  Slowakei 1 01
5 Deutschland  Deutschland 1 01
6 Iran  Iran 2 02

Ergebnisse Herren Bearbeiten

Slalom Bearbeiten

Platz Name Land Zeit 1. Zeit 2. Gesamt
01 Hannes Angerer Osterreich  AUT 24,88 s 26,61 s 51,49 s
02 Martin Soltík Tschechien  CZE 26,28 s 26,52 s 52,80 s
03 Tomáš Soltík Tschechien  CZE 26,37 s 26,48 s 52,85 s
04 Václav Jerošek Tschechien  CZE 26,41 s 27,04 s 53,45 s
05 Christoph Schranz Osterreich  AUT 27,03 s 27,42 s 54,45 s
06 Marcel Knapp Deutschland  GER 26,46 s 28,19 s 54,65 s
07 Jakob Rest Osterreich  AUT 25,07 s 30,01 s 55,08 s
08 Andrea Reghin Italien  ITA 29,11 s 29,52 s 58,63 s
09 Jacopo Facchin Italien  ITA 31,80 s 35,39 s 1:07,19 min
10 Yoshiyuki Tanaka Japan  JPN 26,74 s 53,75 s 1:20,49 min

Datum: 1. September 2011
Startzeit: 10:30 Uhr / 14:00 Uhr
Start: 938 m, Ziel: 840 m
Streckenlänge: 375 m, Höhenunterschied: 98 m
Tore/Richtungsänderungen 1. Lauf: 30/29
Tore/Richtungsänderungen 2. Lauf: 30/29
Wetter: schön
Temperatur: 23 °C
Gewertet: 10 von 29 Läufern

Riesenslalom Bearbeiten

Platz Name Land Zeit 1. Zeit 2. Gesamt
01 Jakob Rest Osterreich  AUT 24,53 s 27,30 s 51,83 s
02 Lukáš Kolouch Tschechien  CZE 24,37 s 27,54 s 51,91 s
03 Seyed Morteza Jafari Iran  IRN 24,69 s 28,27 s 52,96 s
04 Martin Soltík Tschechien  CZE 25,24 s 28,10 s 53,34 s
05 Andreas Guttmann Osterreich  AUT 24,99 s 28,50 s 53,49 s
06 Nicholas Anziutti Italien  ITA 25,62 s 27,90 s 53,52 s
07 Nico Balek Osterreich  AUT 25,35 s 28,21 s 53,56 s
08 Tatsuhiko Saiki Japan  JPN 25,40 s 28,62 s 54,02 s
09 Christoph Schranz Osterreich  AUT 25,93 s 28,13 s 54,06 s
10 Marco Schürch Schweiz  SUI 25,55 s 29,06 s 54,61 s

Datum: 31. August 2011
Startzeit: 9:30 Uhr / 12:30 Uhr
Start: 943 m, Ziel: 840 m
Streckenlänge: 396 m, Höhenunterschied: 103 m
Tore/Richtungsänderungen 1. Lauf: 16/15
Tore/Richtungsänderungen 2. Lauf: 16/15
Wetter: schön
Temperatur: 20 °C
Gewertet: 21 von 29 Läufern

Super-G Bearbeiten

Platz Name Land Zeit
01 Lukáš Kolouch Tschechien  CZE 23,63 s
02 Jakob Rest Osterreich  AUT 23,71 s
03 Seyed Morteza Jafari Iran  IRN 23,72 s
04 Christoph Schranz Osterreich  AUT 24,04 s
05 Andreas Guttmann Osterreich  AUT 24,06 s
06 Hannes Angerer Osterreich  AUT 24,13 s
07 Martin Soltík Tschechien  CZE 24,21 s
08 Sascha Posch Osterreich  AUT 24,23 s
09 Marco Schürch Schweiz  SUI 24,38 s
10 Nico Balek Osterreich  AUT 24,56 s

Datum: 3. September 2011
Startzeit: 9:30 Uhr
Start: 943 m, Ziel: 840 m
Streckenlänge: 396 m, Höhenunterschied: 103 m
Tore/Richtungsänderungen: 12/10
Wetter: schön
Temperatur: 22 °C
Gewertet: 24 von 28 Läufern

Kombination Bearbeiten

Platz Name Land Zeit SL Zeit SG Gesamt
01 Hannes Angerer Osterreich  AUT 51,49 s 24,13 s 1:15,62 min
02 Martin Soltík Tschechien  CZE 52,80 s 24,21 s 1:17,01 min
03 Tomáš Soltík Tschechien  CZE 52,85 s 24,99 s 1:17,84 min
04 Václav Jerošek Tschechien  CZE 53,45 s 24,87 s 1:18,32 min
05 Christoph Schranz Osterreich  AUT 54,45 s 24,04 s 1:18,49 min
06 Jakob Rest Osterreich  AUT 55,08 s 23,71 s 1:18,79 min
07 Marcel Knapp Deutschland  GER 54,65 s 25,53 s 1:20,18 min
08 Andrea Reghin Italien  ITA 58,63 s 25,81 s 1:24,44 min
09 Jacopo Facchin Italien  ITA 1:07,19 min 25,94 s 1:33,13 min
10 Yoshiyuki Tanaka Japan  JPN 1:20,49 min 31,81 s 1:52,30 min

Die Kombination setzt sich aus den Ergebnissen des Slaloms und des Super-G zusammen.

Zehn Läufer beendeten beide Wettbewerbe und wurden in der Kombination gewertet.

Ergebnisse Damen Bearbeiten

Slalom Bearbeiten

Platz Name Land Zeit 1. Zeit 2. Gesamt
1 Daniela Krückel Osterreich  AUT 30,04 s 29,73 s 59,77 s
2 Eva Fabiánová Tschechien  CZE 29,72 s 30,29 s 1:00,01 min
3 Petra Ivánková Tschechien  CZE 30,48 s 30,98 s 1:01,46 min
4 Adéla Kettnerová Tschechien  CZE 30,47 s 31,21 s 1:01,68 min
5 Shiori Obatake Japan  JPN 37,70 s 29,41 s 1:07,11 min
6 Nicole Knüsel Schweiz  SUI 38,51 s 37,82 s 1:16,33 min
7 Nicole Gerlach Osterreich  AUT 38,77 s 46,26 s 1:25,03 min
8 Denise Blöchlinger Schweiz  SUI 57,37 s 1:00,24 min 1:57,61 min

Datum: 1. September 2011
Startzeit: 10:30 Uhr / 14:00 Uhr
Start: 938 m, Ziel: 840 m
Streckenlänge: 375 m, Höhenunterschied: 98 m
Tore/Richtungsänderungen 1. Lauf: 30/29
Tore/Richtungsänderungen 2. Lauf: 30/29
Wetter: schön
Temperatur: 23 °C
Gewertet: 8 von 15 Läuferinnen

Riesenslalom Bearbeiten

Platz Name Land Zeit 1. Zeit 2. Gesamt
1 Denise Blöchlinger Schweiz  SUI 30,49 s 32,29 s 1:02,78 min
2 Adéla Kettnerová Tschechien  CZE 27,71 s 40,55 s 1:08,26 min
3 Daniela Krückel Osterreich  AUT 35,93 s 36,43 s 1:12,36 min
4 Eva Fabiánová Tschechien  CZE 39,86 s 44,43 s 1:24,29 min
5 Barbara Míková Slowakei  SVK 56,87 s 29,62 s 1:26,49 min
6 Jasmin Huber Deutschland  GER 28,41 s 1:07,82 min 1:36,23 min

Datum: 31. August 2011
Startzeit: 9:30 Uhr / 12:30 Uhr
Start: 943 m, Ziel: 840 m
Streckenlänge: 396 m, Höhenunterschied: 103 m
Tore/Richtungsänderungen 1. Lauf: 16/15
Tore/Richtungsänderungen 2. Lauf: 16/15
Wetter: schön
Temperatur: 20 °C
Gewertet: 6 von 15 Läuferinnen

Super-G Bearbeiten

Platz Name Land Zeit
01 Barbara Míková Slowakei  SVK 25,20 s
02 Linda Göldner Deutschland  GER 25,53 s
03 Petra Ivánková Tschechien  CZE 25,85 s
04 Dominika Dudíková Tschechien  CZE 26,92 s
05 Jasmin Huber Deutschland  GER 27,07 s
06 Nicole Knüsel Schweiz  SUI 27,21 s
07 Irina Ernst Schweiz  SUI 27,43 s
08 Denise Blöchlinger Schweiz  SUI 27,60 s
09 Daniela Krückel Osterreich  AUT 35,80 s
10 Eva Fabiánová Tschechien  CZE 36,08 s

Datum: 3. September 2011
Startzeit: 9:30 Uhr
Start: 943 m, Ziel: 840 m
Streckenlänge: 396 m, Höhenunterschied: 103 m
Tore/Richtungsänderungen: 12/10
Wetter: schön
Temperatur: 22 °C
Gewertet: 11 von 15 Läuferinnen

Kombination Bearbeiten

Platz Name Land Zeit SL Zeit SG Gesamt
1 Petra Ivánková Tschechien  CZE 1:01,46 min 25,85 s 1:27,31 min
2 Daniela Krückel Osterreich  AUT 59,77 s 35,80 s 1:35,57 min
3 Eva Fabiánová Tschechien  CZE 1:00,01 min 36,08 s 1:36,09 min
4 Nicole Knüsel Schweiz  SUI 1:16,33 min 27,21 s 1:43,54 min
5 Adéla Kettnerová Tschechien  CZE 1:01,68 min 43,18 s 1:44,86 min
6 Denise Blöchlinger Schweiz  SUI 1:57,61 min 27,60 s 2:25,21 min

Die Kombination setzt sich aus den Ergebnissen des Slaloms und des Super-G zusammen.

Sechs Läuferinnen beendeten beide Wettbewerbe und wurden in der Kombination gewertet.

Weblinks Bearbeiten