Unter dem Namen Ethnikos Telikos 2025 (griechisch Εθνικός Τελικός 2025 ‚Nationales Finale 2025‘) fand am 30. Januar 2025 der griechische Vorentscheid Eurovision Song Contest 2025 statt. Es gewann Klavdia mit dem Lied Asteromata.

Ethnikos Telikos 2025
Griechenland beim Eurovision Song Contest
Daten zur Vorentscheidung
Land Griechenland Griechenland
Ausstrahlendes
Programm
ERT1
ERT World
Deftero Programma
ERA5
Produzierender
Sender
ERT
Ort Olympic Hall, Galatsi
Datum 30. Januar 2025
Uhrzeit 21:00 Uhr (EET)
Teilnehmerzahl 12
Zahl der Beiträge 12
Abstimmung 50 % Televoting
25 % Griechische Jury
25 % Internationale Jury
Pausenfüller Marina Satti
Moderation
Sakis Rouvas & Elena Paparizou

Am 10. September 2024 bestätigte Elliniki Radiofonia Tileorasi (ERT) seine Teilnahme am Eurovision Song Contest 2025.[1] Knapp eine Woche später gab man bekannt, dass man einen nationalen Vorentscheid veranstalten werde. Es wäre das erste Mal seit 2002, dass ERT einen Vorentscheid ohne Zusammenarbeit mit bestimmten Künstlern oder Plattenlabels veranstalten würde.[2]

Im Finale wird der Sieger zu 50 % aus einem Televoting sowie zu 50 % aus einem Juryvoting bestimmt, wobei es je eine griechische und eine internationale Jury geben wird. Im Falle eines Gleichstands entscheidet das Ergebnis des Televotings.[3]

Ursprünglich sollte der Vorentscheid am 29. Januar stattfinden, jedoch verschob ERT ihn aus unbekannten Gründen um einen Tag.[4][5]

Beitragswahl

Bearbeiten

Zwischen dem 18. Oktober und 10. November 2024 konnten Beiträge bei ERT eingereicht werden.[6] Folgende Voraussetzungen wurden, neben den Regeln des Eurovision Song Contests, an die Beiträge gestellt:[3]

  • Die Beiträge müssen in Griechisch oder Englisch verfasst sein.
  • Sobald die Beiträge eingereicht wurden, dürfen keine Änderungen mehr an den Beiträgen vorgenommen werden.
  • Interpreten müssen entweder griechische Staatsbürger sein, mindestens ein griechisches Elternteil haben oder ihren Hauptwohnsitz in Griechenland haben. Komponisten und Texter unterliegen keinen derartigen Beschränkungen.
  • Komponisten und Texter können bis zu zwei Beiträge einreichen, wobei sie nur mit einem am Finale teilnehmen können.

Aus den insgesamt 187 Einreichungen wählte eine fünfköpfige Jury 12 Teilnehmer für den Vorentscheid aus, wobei der Jury zu diesem Zeitpunkt weder die Namen des Beitrags, Interpreten oder Komponisten bzw. Texters bekannt waren. Zudem wurden drei Reservebeiträge ausgewählt.[7][8]

Die Jurys bestanden aus folgenden Mitgliedern:[9]

Griechenland  Griechische Jury   Internationale Jury
Name Anmerkung Name Anmerkung
Michalis Hatzigiannis Teilnehmer für Zypern beim Eurovision Song Contest 1998 Belgien  Oliver Auclair Leiter der Unterhaltungsabteilung bei RTBF
Jenny Melita TV-Moderatorin Frankreich  Léa Ivanne Gesangslehrerin
Fotis Sergoulopoulos Journalist Italien  Simona Martorelli Ehemalige Leiterin der italienischen Delegation
Margarita Mytilinaiou Produzentin Norwegen  Martin Holmen Radiomoderator
Giannis Christodoulopoulos Fußballspieler Vereinigtes Konigreich  Wilkin William Edmund Roy Journalist

Teilnehmer

Bearbeiten

Die Teilnehmer wurden am 10. Januar 2025 im Rahmen der Sendung Proían Se Eídon vorgestellt. Constantinos Christoforou nahm für Zypern bereits 1996 und 2005 als Solist, sowie 2002 als Teil der Boyband One am Eurovision Song Contest teil.[10] Ursprünglich sollten Salina Gavala & Tsiak mit dem Beitrag Tha matho na agapo am Vorentscheid teilnehmen, jedoch wurden sie aufgrund eines Verstoßes gegen die Regularien disqualifiziert. Für sie rückte Nafsika Gavrilaki nach.[11]

Reservebeiträge

Bearbeiten
Interpret Lied

Musik (M) und Text (T)

Sprache Übersetzung

(inoffiziell)

Panagiotis Tsakalakos Money (Priceless Love)
M/T: Christos Ioannidis, Panagiotis Tsakalakos
Englisch Geld (Preislose Liebe)
Stavros Salabasopoulos Superhero
M/T: Christina Koilani, Stavros Salabasopoulos
Englisch Superheld
Salina Gavala & Tsiak Tha matho na agapo (Θα μάθω να αγαπώ)
M: Babis Stokas; T: Babis Stokas, Panagiotis Tsiakalakis
Griechisch Ich werde lernen zu lieben.

 Disqualifiziert

Das Finale fand am 30. Januar statt und wurde von ERT1, ERT World im Fernsehen, sowie von Delftero Programmo und ER5 im Radio übertragen. Zudem gab es einen YouTube Livestream auf dem offiziellen Kanal des Eurovision Song Contests.[12]

Platz Startnr. Interpret Lied[10]

Musik (M) und Text (T)

Sprache Übersetzung

(inoffiziell)

Jury Televoting Punkte
1. 5 Klavdia Asteromata (Αστερομάτα)
M/T: Arcade
Griechisch Sternenklare Augen 20 24 44
2. 9 Evangelia Vale (Βάλε)
M: Jay Stolar, Jordan Palmer, Stelios Vamvakas, Solmeister, Gino The Ghost, Evangelia
T: Jay Stolar, Evangelia, Gino The Ghost, Solmeister
Griechisch, Englisch Legen 22 20 42
3. 8 Barbz Sirens
M/T: Barbara Argyrou, Emil Vogel
Englisch Sirenen 16 14 30
4. 10 Dinamiss Odyssey
M/T: Eleni Dina, Maria Dina
Englisch, Griechisch 8 16 24
5. 12 Xannova Xan Play it!
M: Peter Bostrom, Dimitrios Tassos; T: Maria Broberg, Breja Blomberg, Kalli Georgellis
Englisch Spiel es 8 12 20
6. 3 Kostas Ageris
Κώστας Αγέρης
Gi mou (Γη Μου)
M: Konstantinos Katikaridis, Apostolis Mallias; T:
Griechisch Meine Welt 8 10 18
7. 1 Rikki Elevator (Up and Down)
M: Konstantinos Katikaridis, Apostolis Mallias, Anton Aerts
T: Konstantinos Katikaridis, James Sayer, Anton Aerts
Englisch Fahrstuhl (Hoch und runter) 12 2 14
8. 6 Constantinos Christoforou & Kostas Karafotis
Κωνσταντίνος Χριστοφόρου & Κωνσταντίνος Καραφώτης
Pradisos (Παράδεισος)
M: Konstantinos Christoforou; T: Rodoula Papalamprianou
Griechisch Paradies 5 8 13
9. 2 Thanos Lambrou Free Love
M: Thanos Lambrou; T: Thanos Lambrou, Andreas Georgiou, Andreas Vasiliou
Englisch Freie Liebe 8 4 12
10. 7 Georgina Kalaitzoglou & Yannis Vlaseros High Road
M: Georgina Kalaitzoglou, Yannis Vlaseros; T: Georgina Kalaitzoglou
Englisch Landstraße 2 6 8
4 Andy Nicolas Lost My Way
M: Andy Nicolas, Tim Aeby; T: Andy Nicolas
Englisch Meinen Weg verloren 8 0 8
12. 11 Nafsika Gavrilaki Unhurt Me
M/T: Dimitrios Koumbis, Nafsika Gavrilaki
Englisch Verletz mich nicht 0 0 0

Detailliertes Juryvoting

Bearbeiten

Das detaillierte Juryvoting wurde am 2. Februar 2025 veröffentlicht.[13]

Startnr. Lied Griechenland  Griechische Jury   Internationale Jury
1 Elevator (Up and Down) 8 4
2 Free Love 1 7
3 Gi mou (Γη Μου) 7 1
4 Lost My Way 3 5
5 Asteromata (Αστερομάτα) 12 8
6 Pradisos (Παράδεισος) 5 0
7 High Road 0 2
8 Sirens 6 10
9 Vale (Βάλε) 10 12
10 Odyssey 4 4
11 Unhurt Me 0 0
12 Play it! 2 6

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Giannis Argyriou: Greece Officially Confirms Participation in Eurovision 2025: ERT Prepares for Basel. In: Eurovision Fun. 10. September 2024, abgerufen am 19. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  2. Darshan Bijuvignesh: 🇬🇷 Greece: National Final to Select Eurovision 2025 Entry. In: Eurovoix. 18. September 2024, abgerufen am 19. Oktober 2024 (britisches Englisch).
  3. a b Neil Farren: 🇬🇷 Greece: Eurovision 2025 Song Submission Window Open. In: Eurovoix. 18. Oktober 2024, abgerufen am 19. Oktober 2024 (britisches Englisch).
  4. Anthony Granger: 🇬🇷 Greece: Selects for Eurovision 2025 on January 29. In: Eurovoix. 15. November 2024, abgerufen am 16. November 2024 (britisches Englisch).
  5. Anthony Granger: 🇬🇷 Greece: Eurovision 2025 National Final Moved to January 30. In: Eurovoix. 26. Dezember 2024, abgerufen am 27. Dezember 2024 (britisches Englisch).
  6. Anthony Granger: 🇬🇷 Greece: Eurovision 2025 Song Submissions Close Tonight. In: Eurovoix. 10. November 2024, abgerufen am 11. November 2024 (britisches Englisch).
  7. ΠΡΟΣΚΛΗΣΗ ΕΚΔΗΛΩΣΗΣ ΕΝΔΙΑΦΕΡΟΝΤΟΣ ΓΙΑ ΤΗ ΣΥΜΜΕΤΟΧΗ ΣΤΟΝ 69ο ΔΙΑΓΩΝΙΣΜΟ ΤΡΑΓΟΥΔΙΟΥ ΤΗΣ EUROVISION. 18. Oktober 2024, abgerufen am 22. Oktober 2024 (griechisch).
  8. Ασπασία Κακολύρη: ΑΝΑΚΟΙΝΩΣΗ - ΕUROVISION 2025. In: Γραφείο Τύπου ΕΡΤ. 15. November 2024, abgerufen am 16. November 2024 (griechisch).
  9. Άρης Σταυρίδης: Eurovision 2025: Με Μαρινέλλα θα «ανοίξει» ο εθνικός τελικός. Abgerufen am 31. Januar 2025 (griechisch).
  10. a b Συντακτική ομάδα ertnews.gr: Eurovision 2025: Τα 12 τραγούδια του Εθνικού Τελικού. In: ertnews.gr. 10. Januar 2025, abgerufen am 10. Januar 2025 (griechisch).
  11. Ματθαίος Παπαοικονόμου-Σιδέρης: ΕΘΝΙΚΟΣ ΤΕΛΙΚΟΣ ΕUROVISION 2025: Οι 12 φιναλίστ του Εθνικού Τελικού για την εκπροσώπηση της Ελλάδας στον 69ο Διαγωνισμό της Eurovision. In: Γραφείο Τύπου ΕΡΤ. 10. Januar 2025, abgerufen am 10. Januar 2025 (griechisch).
  12. Greece 2025: Your guide to 'Ethnikós Telikós'. 29. Januar 2025, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
  13. Ματθαίος Παπαοικονόμου-Σιδέρης: ΕΘΝΙΚΟΣ ΤΕΛΙΚΟΣ ΕUROVISION 2025: Η αναλυτική βαθμολογία του κοινού και των δύο κριτικών επιτροπών. In: Γραφείο Τύπου ΕΡΤ. 2. Februar 2025, abgerufen am 2. Februar 2025 (griechisch).