Gustav Holtzmann

deutscher Architekt und Baubeamter

Carl Gustav Holtzmann, auch C. Gustav Holtzmann oder Gustav Holzmann, (* 1. Juni 1804 in Breslau;[1]1. Oktober 1860 in Berlin)[2] war ein deutscher Architekt und kommunaler Baubeamter.

Wirken Bearbeiten

Erste Erwähnung fand Gustav Holtzmann 1828, als er Mitglied des Architektenvereins zu Berlin wurde. Vor 1843 begann er als Privatbaumeister (selbständiger Architekt) und wurde 1852 Stadtbaurat in Berlin.[3]

Bauten und Entwürfe in Berlin Bearbeiten

Ehrungen Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • Uwe Kieling: Berliner Baubeamte und Staatsarchitekten im 19. Jahrhundert. Gesellschaft für Heimatgeschichte und für Denkmalpflege im Kulturbund der DDR, Berlin 1986, S. 48.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Luisenstädtische Kirche Berlin, Heiraten 1835–1845, S. 90 In: Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500–1971 [database on-line].
  2. Sankt Jakobikirche Berlin, Tote 1857–1862, S. 66 . In: Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500–1971 [database on-line].
  3. Gustav Holtzmann. In: deutschefotothek.de. Abgerufen am 28. Oktober 2019.
  4. Gustav-Holzmann-Straße. In: berlin.kauperts.de. Abgerufen am 24. November 2019.