Gyula (Vorname)

männlicher Vorname

Gyula [ˈɟulɒ] ist ein ungarischer männlicher Vorname.[1]

Herkunft und Bedeutung

Bearbeiten

Der Name ist vermutlich türkischen Ursprungs. Seine Bedeutung ist 'Fackel'.[2] Seit dem 10. Jahrhundert sind Personen mit diesem Namen überliefert.

Im 9. Jahrhundert war Gyula zuvor der zweithöchste Rang eines Führers der Ungarn. Der Name wurde im 19. Jahrhundert wiederbelebt, als er fälschlicherweise mit dem lateinischen Namen Julius identifiziert wurde.[3]

Verbreitung

Bearbeiten

In Deutschland kommt der Name seit 2012 in den Hitlisten vor. Von 2010 bis 2023 wurde er rund 30 Mal gewählt. Den Namen tragen in der Schweiz 125 Personen (Stand 2023).[4] In Österreich ist der Name seit 1995 in der Namensgebung anzutreffen. Insgesamt wurde er bis 2023 fünf Mal vergeben, das letzte Mal im Jahr 2023.[5] In Ungarn befand sich der Name von 2000 bis zum Jahr 2019 in den Top-100, mit einer stetig fallenden Tendenz. Die beste Platzierung belegte er im Jahr 2000 mit Rang 58.[6] Von 2000 bis 2023 wurden etwa 2.700 Jungen so genannt. Die Vergabe ist auch in Kanada nachgewiesen.[4]

Namensträger

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden. Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, S. 170.
  2. Lóránd, Benkő: Etymologisches Wörterbuch des Ungarischen. Band 1. Akadémiai Kiadó, Budapest 1993, ISBN 963-05-6227-8, S. 1137.
  3. Erzsébet Fercsik, Judit Rácz: Keresztnevek enciklopédiája (PDF) (in Ungarisch). Tinta Könyvkiadó, Budapest 2009, ISBN 978-963-9902-18-3, S. 144.
  4. a b Gyula. In: Baby-Vornamen. Baby Vornamen, abgerufen am 7. Februar 2025 (deutsch).
  5. Vornamen der Geborenen. In: STATISTIK AUSTRIA. Bundesanstalt Statistik Österreich, abgerufen am 7. Februar 2025 (deutsch).
  6. Popularity in Hungary. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 7. Februar 2025 (englisch).