Häusern (Landschaftsschutzgebiet)
Das Landschaftsschutzgebiet Häusern ist ein mit Verordnung der Unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Waldshut vom 6. August 1996 ausgewiesenes Schutzgebiet auf der Gemarkung der Gemeinde Häusern im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg.
Landschaftsschutzgebiet „Häusern“
| ||
![]() Schwarzatalsperre | ||
Lage | Häusern im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg, Deutschland | |
Fläche | 7,662 km² | |
Kennung | 3.37.018 | |
WDPA-ID | 321446 | |
Geographische Lage | 47° 45′ N, 8° 10′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 6. August 1996 | |
Verwaltung | Landratsamt Waldshut |
Lage und Beschreibung
BearbeitenDas rund 766 Hektar große Schutzgebiet umfasst die gesamte Gemarkung der Gemeinde Häusern mit Ausnahme des Siedlungsbereiches sowie der sich unmittelbar anschließenden land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen. Es gehört zum Naturraum 155-Hochschwarzwald innerhalb der naturräumlichen Haupteinheit 15-Schwarzwald.
Schutzzweck
BearbeitenWesentlicher Schutzzweck ist laut Schutzgebietsverordnung die Erhaltung der abwechslungsreichen mit Steinriegeln durchzogenen Waldkuppenlandschaft mit ihren an Feuchtbiotopen reichen Wannen und felsigen Kuppen, die sich durch eine besondere Eigenart, Vielfalt und Schönheit sowie durch ihre hervorragende Erholungseignung auszeichnet.
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Steckbrief des Landschaftsschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg