Håkan Boström

schwedischer Schriftsteller

Håkan Boström (* 1939 in Eskilstuna) ist ein schwedischer Schriftsteller.[1] Er begann Mitte der 1950er Jahre als Konditor zu arbeiten, 1962 bekam er eine Kuhmilchallergie und sieben Jahre später musste er die Arbeit deswegen aufgeben.[2] In den 1970er Jahren studierte Boström, arbeitete als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen und gab 1972 sein erstes Buch heraus.[3] 1983 wurde er mit dem Literaturpreis des schwedischen Arbeiterbildungsverbandes[4] und 1995 mit dem Ivar-Lo-Preis ausgezeichnet.[5]

Håkan Boström hat bisher knapp 40 Bücher veröffentlicht.[6]

Literatur

Bearbeiten
  • Bo Heurling (Redakteur): Författaren själv. Ett biografiskt lexikon av och om 1189 samtida svenska författare. Bra Böcker, Höganäs 1993

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Håkan Boström. ne.se, abgerufen am 1. März 2013 (schwedisch).
  2. Arbetarförfattare mångårig medarbetare på Folket. In: folket.se. Archiviert vom Original am 14. August 2012; abgerufen am 21. Juni 2024 (schwedisch).
  3. Håkan Boström. (PDF; 14 kB) In: runo.se. Archiviert vom Original am 18. August 2010; abgerufen am 21. Juni 2024 (schwedisch).
  4. ABFs litteraturstipendium. In: abf.se. Archiviert vom Original am 27. Mai 2014; abgerufen am 21. Juni 2024 (schwedisch).
  5. Håkan Boström (1995). In: ivarlopriset.se. Archiviert vom Original am 27. Mai 2014; abgerufen am 21. Juni 2024 (schwedisch).
  6. Boström Håkan 1939. libris.se, abgerufen am 1. März 2013 (schwedisch).