Hôtel des évêques de Maillezais
Das Hôtel des évêques de Maillezais (deutsch Haus der Bischöfe von Maillezais) in Fontenay-le-Comte, einer Stadt im Département Vendée in der Region Pays de la Loire, wurde im zweiten Viertel des 17. Jahrhunderts errichtet. Das Hôtel particulier in der Rue du Pont-aux-Chèvres Nr. 9 ist seit 1988 als Monument historique geschützt.[1]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Fontenay-le-Comte_-_Hotel_eveques_de_Maillezais_%281%29.jpg/220px-Fontenay-le-Comte_-_Hotel_eveques_de_Maillezais_%281%29.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/97/Fontenay-le-Comte_H%C3%B4tel_des_%C3%A9v%C3%AAques_de_Maillezais_001.jpg/220px-Fontenay-le-Comte_H%C3%B4tel_des_%C3%A9v%C3%AAques_de_Maillezais_001.jpg)
Das Haus, das östlich der katholischen Pfarrkirche Notre-Dame-de-l’Assomption steht, wurde im Stil der Renaissance erbaut. Laut neueren Forschungen haben die Bischöfe von Maillezais, als sie in den Jahren 1631 bis 1648 in Fontenay-le-Comte residierten, nicht in dem Gebäude gewohnt.
Das Stadtpalais wurde auf den Kellergewölben des Vorgängerbaus aus dem 15./16. Jahrhundert errichtet.
Weblinks
Bearbeiten- Beschreibung (französisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Hôtel des évêques de Maillezais in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Koordinaten: 46° 28′ 2,1″ N, 0° 48′ 22,4″ W