Die HLA Challenge 2024/25 begann im September 2024. Der Grunddurchgang der Liga wird in zwei Staffeln ausgetragen. Am Ende der Saison treffen die besten Mannschaften in eine Finalserie aufeinander.[1]

HLA Challenge 2024/25
Mannschaften 18
Saison 2023/24
Österreichische Handballmeisterschaft 2024/25

In der zweithöchsten Spielklasse, der HLA Challenge, sind 18 Teams vertreten. Die Meisterschaft wird in mehrere Phasen gegliedert. In der Hauptrunde werden die Teams in zwei Staffeln eingeteilt. Die Staffel Süd-Ost umfasst die Bundesländer Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Steiermark und Wien, die Staffel Nord-West Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. In den Staffeln wird eine einfache Hin- und Rückrunde gegen jeden Gegner ausgetragen. Anschließend spielen die Top vier der Staffel Süd-Ost und die besten zwei Teams der Gruppe Nord-West in einer weiteren Hin- und Rückrunde um den Aufstieg in die Handball Liga Austria. Die restlichen Teams spielen in ihren Staffeln gegen den Abstieg.

Hauptrunde

Bearbeiten

Staffel Süd-Ost

Bearbeiten
Tabelle der Hauptrunde
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. UHC Hollabrunn 14 13 0 1 0437:3880 +49 26
2. Handballclub Fivers Margareten 2 15 12 0 3 0531:4530 +78 24
3. Union St. Pölten 14 11 1 2 0489:4220 +67 23
4. WAT Atzgersdorf 15 10 0 5 0485:4200 +65 20
5. Union Leoben 15 9 1 5 0485:4730 +12 19
6. Union Korneuburg 15 7 0 8 0391:4100 −19 14
7. WAT Fünfhaus 15 4 0 11 0444:4690 −25 8
8. Brixton Fire Krems Langenlois 15 4 0 11 0430:4610 −31 8
9. Perchtoldsdorf Devils 15 2 0 13 0424:5110 −87 4
10. HIB Graz 15 1 0 14 0381:4900 −109 2
Quelle: ÖHB[2], Stand: 19. Februar 2025
Legende
Aufstiegs-Playoff
Abstiegsrunde

Torschützenliste Hauptrunde

Bearbeiten
Platzierung Spieler Verein Position Spiele Tore 7-Meter Feldtore
1 Osterreich  Matthias Bruckner Union St. Pölten  Union St. Pölten Linksaußen 12 105 16/22 89
2 Osterreich  Jan Neumaier Union St. Pölten  Union St. Pölten Rückraum Links 12 86 0/0 86
3 Slowenien  Dino Mustafic Union Leoben  Union Leoben Rückraum Mitte 13 80 3/4 77
4 Osterreich  Jonathan Provin UHC Hollabrunn  UHC Hollabrunn Linksaußen 12 73 9/11 64
5 Osterreich  Severin Lampert WAT Fünfhaus  WAT Fünfhaus Linksaußen 11 72 13/20 59
5 Osterreich  Florian Falthansl-Scheinecker WAT Atzgersdorf  WAT Atzgersdorf Linksaußen 13 72 35/40 37
7 Osterreich  Alexander Lechner HIB Graz  HIB Graz Rückraum Mitte 13 71 1/2 70
8 Osterreich  Fabian Hellerschmid Brixton Fire Krems Langenlois  Brixton Fire Krems Langenlois Linksaußen 11 68 33/37 35
9 Osterreich  Maximilian Danhel Handballclub Fivers Margareten 2  Handballclub Fivers Margareten 2 Kreisläufer 13 66 0/0 66
10 Rumänien  Raul Stefan Bote Union Leoben  Union Leoben Kreisläufer 13 63 2/3 61

Staffel Nord-West

Bearbeiten
Tabelle der Hauptrunde
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Handball Tirol 2 13 13 0 0 0458:3270 +131 26
2. Alpla HC Hard FT 14 12 0 2 0477:3890 +88 24
3. SK Traun 14 7 2 5 0457:4470 +10 16
4. UHC Salzburg 13 6 1 6 0376:3730  +3 13
5. Bregenz Handball FT 13 5 1 7 0368:3760  −8 11
6. Spiders Wels 13 4 2 7 0371:3630  +8 10
7. SG Hc Linz AG / Neue Heimat FT 13 5 0 8 0383:4190 −36 10
8. HcB Lauterach 13 3 2 8 0397:4500 −53 8
9. Handball Tirol FT 14 1 0 13 0337:4800 −143 2
Quelle: ÖHB[3], Stand: 19. Februar 2025
Legende
Aufstiegs-Playoff
Abstiegsrunde

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Nu-Liga Seit der HLA-Challenge 2024/25. oehb-handball.liga.nu, abgerufen am 27. Dezember 2024.
  2. Handball Austria 2024/25 – HLA CHALLENGE Grunddurchgang Süd-Ost – Tabelle und Spielplan (Aktuell). Österreichischer Handballbund, abgerufen am 27. Dezember 2024.
  3. Handball Austria 2024/25 – HLA CHALLENGE Grunddurchgang Nord-West – Tabelle und Spielplan (Aktuell). Österreichischer Handballbund, abgerufen am 27. Dezember 2024.